«Apropos» – der tägliche Podcast – Stalingrad: Wladimir Putins Obsession

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Apropos» – der tägliche Podcast – Stalingrad: Wladimir Putins Obsession
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 87%

Vor 80 Jahren siegte die Sowjetunion in Stalingrad, es war ein Wendepunkt des Zweiten Weltkriegs. Heute bezieht sich die russische Propaganda auf diese Schlacht – und verdreht dabei die Fakten. Jetzt reinhören!

Im Februar 1943 gaben die deutschen Truppen in Stalingrad den Kampf gegen die sowjetische Armee auf. Die Schlacht von Stalingrad gilt als einer der Wendepunkte im Zweiten Weltkrieg. Bis heute ist Stalingrad ein Schlagwort und Referenzpunkt für Wladimir Putin und die russische Kriegspropaganda.

Putin spricht davon, dass heute in der Ukraine der Krieg von damals weitergeführt werde. Die historischen Fakten sind dabei zweitrangig, die Geschichte verdreht er ziemlich unverfroren. Christof Münger, Auslandchef von Tamedia, ordnet die Mythenbildung um Stalingrad in einer neuen Episode des täglichen Podcasts «Apropos» ein. Was geschah damals? Und warum ist Stalingrad für Putin heute ein dankbarer Vergleich? Gastgeber ist Philipp Loser.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Radquer-WM - Van der Poel siegt vor Van Aert – starkes Schweizer KollektivRadquer-WM - Van der Poel siegt vor Van Aert – starkes Schweizer KollektivMathieu van der Poel holt sich in Hoogerheide zum 5. Mal WM-Gold im Radquer. Beim Heimsieg des Niederländers bleiben die Schweizer ohne Topresultat.
Weiterlesen »

Deutschland könnte binnen Jahren zum Nettostromimporteur werdenDeutschland könnte binnen Jahren zum Nettostromimporteur werdenMit dem Ausstieg aus der Atom- und Kohleverstromung könnte Deutschland in einigen Jahren vom Netto-Exporteur zum Importeur von Strom werden.
Weiterlesen »

Türkei und Syrien: Schwerste Erdbebenkatastrophen seit 100 JahrenTürkei und Syrien: Schwerste Erdbebenkatastrophen seit 100 JahrenHilferufe in den sozialen Medien, Tausende eingestürzte Gebäude, die Zahl der Toten und Verletzten steigt immer weiter: Schwere Erdbeben zerstören ganze Städte in der Südosttürkei und im Norden von Syrien. Seit hundert Jahren bebte die Erde nicht mehr so heftig.
Weiterlesen »

Urner Lawinenatlas - Wie Uri seit 100 Jahren Lawinenniedergänge akribisch erfasstUrner Lawinenatlas - Wie Uri seit 100 Jahren Lawinenniedergänge akribisch erfasstUri verfügt über eine der umfassendsten Lawinen-Chroniken im gesamten Alpenraum. Die Karte ist nun öffentlich einsehbar.
Weiterlesen »

Berner Eisbahn - Künstliches Glatteis vor dem Bundeshaus – hat das Zukunft?Berner Eisbahn - Künstliches Glatteis vor dem Bundeshaus – hat das Zukunft?Die Eisbahnbetreiber in Bern haben dieses Jahr erstmals Kunststoff als Untergrund gewählt – aus Energiespargründen. Von Thom2007
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-25 05:18:06