Das Softwarewerkzeug ”Apple Diagnose für Self-Service-Reparatur” ist ab sofort in 32 europäischen Ländern verfügbar, darunter in Deutschland.
„Apple Diagnose“ ist laut Apple Teil der laufenden Bemühungen des Unternehmens, die Lebensdauer von Apple-Produkten zu verlängern.
User können auf „Apple Diagnose“ zugreifen, um besser zu verstehen, ob ihr Produkt repariert werden muss. Die Session lässt sich auf einem zweiten Gerät beginnen und darüber den Status und die Leistung des anderen Modells, das möglicherweise repariert werden muss, überprüfen. Nach dem Starten der Session und dem Befolgen der Anweisungen auf dem Bildschirm wissen Anwender demnach, ob das Produkt repariert werden muss und welche Teile ersetzt werden müssen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Apple ID wird in Apple Accounts umbenanntDer Online-Dienst Apple ID wird in Apple Accounts umbenannt. Die Zugangsdaten bleiben dieselben, die Services werden aber weiter ausgebaut.
Weiterlesen »
Apple holt bei KI auf - Die vier wichtigsten Antworten zur Apple KIApple hat neue KI-Funktionen vorgestellt: Doch was bedeuten diese für uns im täglichen Leben? Vier Antworten.
Weiterlesen »
Apple Intelligence bringt coole KI-Funktionen für Apple-Geräte – es gibt aber einen HakenApple KI-Konzept Apple Intelligence bietet viele nützliche Funktionen, eine Kooperation mit Open AI erweitert Siri zusätzlich.
Weiterlesen »
Apple ändert Garantiebedingungen für iPhone und Apple Watch – Sie müssen besser aufpassenEinzelne Risse im Display von iPhone und Apple Watch sind nicht mehr von der eingeschränkten Apple-Garantie gedeckt.
Weiterlesen »
Apple könnte Apple-TV-App für Android bringenApple schreibt in San Diego eine Stelle für einen Android Software Enginner für die Apple TV App aus. Kommt nun bald eine native App für beliebige Android-Geräte statt wie bisher nur für gewisse Smart TVs?
Weiterlesen »
Sind wir zu schnell bei der ADHS-Diagnose bei Kindern?Die Diskussion um ADHS bei Kindern nimmt zu: Sind wir vielleicht zu voreilig mit dieser Diagnose, wenn wir lebhaftes Verhalten sogleich als Störung einstufen?
Weiterlesen »