Apple will der kommenden Apple Watch Gerüchten zufolge eine neue Chip-Architektur spendieren. Das sollte sich direkt auf die Akkulaufzeiten auswirken.
Zum Hintergrund:hat in den vergangenen drei Generationen ab der Apple Watch Series 6 die gleiche Chip-Architektur benutzt; diese stammte ursprünglich vom A13, dem Prozessor im iPhone 11 aus dem Jahr 2019. Zwar hat Apple das „System in Package“ entsprechend der jeweiligen Watch-Series benannt und höchstwahrscheinlich auch aktualisiert, der Unterbau blieb jedoch der gleiche.
einen Effizienzzuwachs von 13 bis 37 Prozent attestiert – gegenüber dem Vorgänger A14. Im Vergleich zum A13 dürften die Energieersparnisse noch höher ausfallen.Zwar setzt der Hersteller bei seinen Smartwatches auf die gleiche Basis wie bei den iPhones, die Strategie dabei ist eine etwas andere – sie entspricht dem Formfaktor und den besonderen Aufgaben der Uhr.
die Batteriekapazität hat sich nicht nennenswert geändert und schwankt um ein Watt pro Stunde, lediglich die Apple Watch Ultra hat einen vergleichbaren riesigen Akku mit zwei Watt pro Stunde Energie verbrauch . Wenn man aber vergleicht, was die Serie 0 konnte und was momentan eine Series 8 kann, liegen dazwischen die Welten. Die erste Apple Watch hat die meisten Aufgaben auf das iPhone verlagert, die Uhr diente vereinfacht gesagt zur Anzeige. Mittlerweile kann man watchOS-Updates von der Watch anstoßen.
Auf dem Papier haben sich die Akkulaufzeiten der Apple Watch nicht geändert: Apple weist seit acht Jahren 18 Stunden beim Normalverbrauch aus, doch im Hintergrund müssen der Akku und der Prozessor deutlich mehr Aufgaben bewältigen. So gesehen ist der Chip deutlich effizienter geworden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ohne Apple Watch keine Chance: Sturzerkennung rettet Frau das LebenBei Funktionen wie der Sturzerkennung macht künstliche Intelligenz bei Apple bereits den Unterschied.
Weiterlesen »
Big Apple Talk – Kenvue und die Sehnsucht nach BörsengängenBig Apple Talk: Kenvue und die Sehnsucht nach Börsengängen: FuW berichtet aus New York. Heute: Die Abspaltung des Pharmakonzerns J&J wurde an der US-Börse mit offenen Armen empfangen und verdient einen genauen Blick der Anleger. Dass dadurch die…
Weiterlesen »
Apples Rundumschlag: 20 frische Titel für ArcadeNeu in Apple Arcade: Aufbau-Simulation von Sim-City-Veteranen und vieles mehr
Weiterlesen »
Apple Card für „gesundes Finanzleben“ – hier gibt es die besten ZinsenDas Apple Card Sparkonto hat stark losgelegt, bestätigt Apple-CEO Tim Cook, nennt aber keine konkreten Zahlen.
Weiterlesen »
Bis zu 18 Prozent Rabatt: Airtags so günstig wie noch nie bei AmazonDie praktischen Ortungssender 'Airtags' von Apple gibt es aktuell bei Amazon zum Sonderangebot.
Weiterlesen »
Interview mit Investmentexperte Richard Clode – «Für Apple, Amazon & Co. brechen harte Zeiten an»Interview mit Investmentexperte Richard Clode: «Für Apple, Amazon & Co. brechen harte Zeiten an»: Der Fondsmanager von Janus Henderson sucht nach dem nächsten grossen Trend in der Tech-Industrie und sieht Chancen unter anderem in KI.
Weiterlesen »