Erste Informationen deuten darauf hin, dass Apple bereits mit den internen Tests für die nächste Version des iOS-Betriebssystems, iOS 18.5, begonnen hat. Die Veröffentlichung von iOS 18.5 wird voraussichtlich auf den Mai verschoben, da Apple sich auf die Fehlerbehebung von Siri konzentriert.
Erst gestern berichteten wir, dass die neue Siri noch etwas länger braucht, weshalb Apple die Veröffentlichung von iOS 18.4 auf iOS 18.5 verschieben will. Nun berichtet „Macrumors“, dass Apple bereits die interne Testphase für iOS 18.5 gestartet hat. Die ersten Besuche mit den Geräten unter iOS 18.5 erscheinen bereits in den Logs der Webseite. Wir können die Berichte von „Macrumors“ bestätigen: In den Logs unserer Schwesterseite „Macworld“ tauchen seit Donnerstag, dem 13.
Februar, vereinzelt Besuche mit Geräten auf, die unter iOS 18.5 laufen. „Macrumors“ spekuliert, dass Apple die Testphase der übernächsten iOS-Version vorgezogen hat, da Siri eine gründliche Überprüfung und Fehlerbehebung benötigt, um zumindest unter iOS 18.5 erscheinen zu können. Wir haben in unseren Logs und unseren Schwester-Portalen weiter gestöbert: Die ersten Spuren von iOS 18.4, die noch nicht mal als Developer Beta veröffentlicht worden ist, tauchten erstmals am 10. Oktober 2024 auf. Apple beginnt mit der internen Überprüfung wichtiger Updates also mehrere Monate im Voraus, bei iOS 18.4 sind es etwas aktuell mehr als vier Monate. Wir erwarten die Developer Beta von iOS 18.4 in den kommenden Tagen, womöglich heute Abend. Wenn Apple seinen Update-Rhythmus behält, erscheint die finale Version Ende März oder Anfang April. iOS 17.4 wiederum war letztes Jahr ein wenig vorgezogen, da Apple das System an die Anforderungen der EU anpassen musste. Die finale Version von iOS 18.5 würde dann Mitte oder Ende Mai veröffentlicht
APPLE Ios 18.5 Siri Software-Updates Geräte-Tests
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Apple Aktiviert KI-Dienst Apple Intelligence StandardmäßigApple wird Apple Intelligence, seinen KI-Dienst, in den kommenden Tagen standardmäßig auf allen Apple-Geräten aktivieren. Nutzer müssen nun die KI bewusst deaktivieren, wenn sie dies nicht wünschen. Apple hofft durch diese Änderung eine breitere Nutzerbasis zu gewinnen, um die Entwicklung von Apple Intelligence weiter voranzutreiben.
Weiterlesen »
Apple kündigt Black Unity Month mit neuem Apple Watch Armband anApple hat den traditionellen Black Unity Month angekündigt und dazu ein neues Apple Watch Armband mit schlichtem Schwarz-Rot-Grün Design. Das Armband wird ab dem 29. Januar verfügbar sein. Zum Launch des Armbands werden auch ein passendes Zifferblatt 'Unity Rhythm' und Hintergrundbilder für iPhone und iPad veröffentlicht. Diese erscheinen voraussichtlich mit dem kommenden Softwareupdate (iOS 18.3, macOS 15.3 und watchOS 11.3). Das Armband ist ab sofort im Apple Online Store bestellbar.
Weiterlesen »
Apple ermöglicht Migration von Käufen zwischen Apple-AccountsApple plant die Einführung einer neuen Funktion, die es Nutzern ermöglicht, Käufe aus mehreren Apple-Accounts zu migrieren. Die neue Funktion soll es Nutzern ermöglichen, in der Vergangenheit getätigte Käufe wie Apps, Musik oder andere Inhalte von einem sogenannten Zweit-Account auf den Haupt-Account zu übertragen.
Weiterlesen »
Apple plant Werbung in Apple MapsApple plant dem Bericht zufolge, neue Einnahmequellen durch Werbung in Apple Maps zu generieren. Nutzer reagieren kritisch auf die Idee, da sie befürchten, dass Apple Maps dadurch an Funktionalität und Usability verlieren könnte.
Weiterlesen »
SRF stellt «G&G» ein – interne Kommunikation wirft Fragen aufAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Apple TV ab sofort auch für Android verfügbarApple bietet seinen Streaming-Dienst Apple TV neu auch für Android-Mobilgeräte an. Um loszulegen, ist kein Apple-Account notwendig.
Weiterlesen »