Apple News: Ausbau der Berichterstattung und Rätselspalte

Technologie Nachrichten

Apple News: Ausbau der Berichterstattung und Rätselspalte
Apple NewsWerbungVerlage
  • 📰 macwelt
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 53%

Apple plant angeblich den Ausbau der lokal ausgerichteten Nachrichtenberichterstattung im Vereinigten Königreich sowie die Einführung der Rätselrubrik, die derzeit auf die USA und Kanada beschränkt ist. Das berichtet Macrumors im Anschluss an die Financial Times. Hintergrund der Pläne sind Apples Bemühungen, die Werbewirksamkeit zu verbessern und Apples Rolle als Einnahmequelle für Verlage auszubauen. Apple News erreicht laut Macrumors derzeit etwa 125 Millionen Menschen pro Monat, was einen beachtlichen Teil des Dienstleistungsgeschäfts von Apple ausmacht.

Zu den Plänen gehören angeblich der Ausbau der lokal ausgerichteten Nachrichtenberichterstattung im Vereinigten Königreich sowie die Einführung der Rätselrubrik im Land, die derzeit auf die USA und Kanada beschränkt ist. Das berichtet Macrumors im Anschluss an die Financial Times . Es geht um Werbeeinnahmen Der erneute Vorstoß hat demnach zum Hintergrund Apples Bemühungen, die Werbewirksamkeit zu verbessern.

Das Publikum tendiere zu einer ”wohlhabenderen Demografie”, wird ein Medienchef der Zeitung zitiert. Dieser fügte demnach hinzu, dass die Nachrichten ”in den Korridoren der Macht in Westminster und Washington gut gelesen“ würden. Für Verleger gemischte Auswirkungen Dennoch waren die Auswirkungen von Apple News für Verleger nicht nur positiv: Einerseits hätten einige Konzerne über die Plattform erhebliche Umsätze erzielt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

macwelt /  🏆 35. in CH

Apple News Werbung Verlage Digitalisierung KI

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Apple aktualisiert Pages, Numbers und Keynote – mit Apple IntelligenceApple aktualisiert Pages, Numbers und Keynote – mit Apple IntelligenceEin Tag nach der großen Aktualisierungs-Arie von Apple waren auch die Hilfsprogramme und Betriebssysteme dran. Der Entwickler hat auch seine iWork-Apps aktualisiert.
Weiterlesen »

Sonnenenergie-Ausbau in Deutschland Über 100 Gigawatt MarkiertSonnenenergie-Ausbau in Deutschland Über 100 Gigawatt MarkiertDer Ausbau der Solarenergie in Deutschland hat neue Höhen erreicht. Zum Jahreswechsel stand die installierte Leistung bei über 100 Gigawatt. Im vergangenen Jahr stieg die Leistung um 17 Gigawatt, was einem Wachstum von 10 Prozent entspricht.
Weiterlesen »

Energieversorger fusionieren, Fernwärme-Ausbau in Adligenswil soll vorangetrieben werdenEnergieversorger fusionieren, Fernwärme-Ausbau in Adligenswil soll vorangetrieben werdenDie Ecogen Rigi Genossenschaft fusioniert mit der Genossenschaft Elektra Baselland EBL, um den Ausbau des Fernwärmenetzes für Adligenswil voranzutreiben. Die Gemeinde Adligenswil hatte den Ausbau wegen finanzieller Schwierigkeiten gestoppt. Die EBL wird das bestehende Fernwärmenetz übernehmen und die Mehrheitsbeteiligung am Holzheizkraftwerk der AGRO Energiezentrum Rigi AG übernehmen.
Weiterlesen »

Leav-Geschäftsführer Daniel Broda über Wet-Lease, Preisdruck und den Ausbau der FlotteLeav-Geschäftsführer Daniel Broda über Wet-Lease, Preisdruck und den Ausbau der FlotteDaniel Broda, Geschäftsführer der deutschen Fluggesellschaft Leav, im Interview über die Herausforderungen des Wet-Lease-Geschäfts, den Preisdruck, die Konkurrenz aus Osteuropa und die Pläne für einen Flottenausbau.
Weiterlesen »

Autobahn-Ausbau in St. Gallen scheitert - Keine Plan BAutobahn-Ausbau in St. Gallen scheitert - Keine Plan BDer St. Galler Baudirektor Markus Buschor sieht in dem Nein zum Autobahn-Ausbau einen Ausdruck der sinkenden Akzeptanz des Autos in urbanen Gesellschaften. Der Stadtrat hält einen Sanierungsstollen für unrealistisch wegen zu hoher Kosten und knapper Zeit. Nach dem Scheitern des Projekts gibt es keinen Plan B für die Stadt St. Gallen.
Weiterlesen »

Ausbau der A4: Rodungsarbeiten beginnen diese WocheAusbau der A4: Rodungsarbeiten beginnen diese WocheDer Ausbau der Autobahn A4 zwischen Winterthur-Nord und Kleinandelfingen schreitet voran. Ab dieser Woche beginnen die Rodungsarbeiten. Im Frühling 2025 werden die Hauptarbeiten starten und bis Mitte 2028 dauern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 13:01:23