Nach den aufgedeckten Missbrauchsfällen traten im vergangenen so viele Personen wie noch nie aus der katholischen Kirche aus.
Es wird damit gerechnet, dass die Austrittszahlen weiter ansteigen werden.Fast 34’600 Personen sind im vergangenen Jahr in der Schweiz aus der katholischen Kirche ausgetreten. Der bisherige Rekordwert von 2021 wurde damit noch einmal um mehr als 300 Austritte übertroffen.
Der Mitgliederstand lag Ende 2022 bei ungefähr 2,89 Millionen Mitgliedern in der Schweiz, wie das Schweizerische Pastoralsoziologische Institut am Sonntag mitteilte. Der «SonntagsBlick» hatte zuerst darüber berichtet. Das SPI rechnet damit, dass die Austrittszahlen im aktuellen Jahr noch weiter ansteigen werden. Als Grund nennt das Institut den Bericht zur«In den vergangenen Wochen und Monaten hat die katholische Kirche an Ansehen und an Vertrauen verloren», so das SPI. Systematische Vertuschung, Schutz der Täter vor den Opfern und weitere Anschuldigungen stünden im Raum. «Das kostet Glaubwürdigkeit.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Missbrauchsskandal: Kirchenaustritte 2023 dürften sämtliche Vorjahre in den Schatten stellenNach dem Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche dürfte die Zahl der Kirchenaustritte auch dieses Jahr wieder alle Rekorde brechen.
Weiterlesen »
Warum Windkraft in der Schweiz zum Scheitern verurteilt istHeimliche Absprachen, geschürte Ängste und diffamierende Flyer: Im Kanton Freiburg zeigt sich, warum in der Schweiz kaum Windräder stehen – trotz Energiestrategie.
Weiterlesen »
– der tägliche Podcast – Was Jüdinnen und Juden in der Schweiz derzeit erlebenDer Krieg in Israel und Gaza hat konkrete Auswirkungen auf die Schweiz. Das spürt insbesondere die jüdische Community. Jetzt wächst auch der Druck auf die Politik.
Weiterlesen »
Gefährdetes Moor Rothenthurm - So soll die grösste Moorlandschaft der Schweiz wieder wachsenDas Schicksal des Hochmoors von Rothenthurm bewegte einst die ganze Schweiz. Nun ist es geschützt – und dennoch in Not.
Weiterlesen »
Radikales Palästinenser-Netzwerk Samidoun trifft sich in der SchweizDerzeit kann sich das Palästinenser-Netzwerk Samidoun in der Schweiz frei bewegen. Doch die Politiker haben sich eingeschaltet und fordern ein Verbot.
Weiterlesen »