Im Auftrag der Europäischen Weltraumorganisation Esa war eine Antonov An-124 Ende vergangenen Woche am Flughafen München zu Besuch. Der vierstrahlige
Im Auftrag der Europäischen Weltraumorganisation Esa war eine Antonov An-124 Ende vergangenen Woche am Flughafen München zu Besuch. Der vierstrahlige Frachter von Antonov Airlines mit dem Kennzeichen UR-82007 trug den 2,3 Tonnen schweren Klimaüberwachungssatellit Earthcare in die USA.
Die An-124 von Antonov Airlines mit dem Taufnamen Be brave like Mykolaiv transportierte am frühen Samstagmorgen den Satelliten mit einem Zwischenstopp zum Startplatz von Space X in Vandenberg in Kalifornien. Der Start ist für Mai mit einer Falcon 9-Rakete geplant.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen: