Nach Vorfällen an Schulen in beiden Basel: Jüdinnen und Juden sind verunsichert und in Sorge um ihre Kinder.
Peter Bollag ist Präsident der jüdischen Tagesschule Leo Adler in Basel und selber Vater eines 12-Jährigen. Er bestätigt, dass in jüdischen Kreisen auch in der Schweiz eine Verunsicherung spürbar sei und sagt, man habe an seiner Schule bereits reagiert: «Normalerweise macht der jüdische Jugendbund jedes Jahr einen Messebummel. Dieser findet nun nicht statt.
Auch in den beiden Basel gab es seit der Eskalation im Nahen Osten antisemitische Zwischenfälle, die einen Zusammenhang zu den Angriffen der Hamas haben. Ein Sprecher des Basler Erziehungsdepartements bestätigt gegenüber SRF, dass derzeit zwei Vorfälle untersucht werden.
Wie die Schulleitung in einer Medienmitteilung schreibt, sei der Schüler kurz danach vom Unterricht dispensiert worden. Der Vorfall mache deutlich, dass man keine antisemitischen oder diskriminierenden Äusserungen dulde.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehrere Vorfälle in St.Gallen: Mann wegen Hinderung einer Amtshandlung angezeigtBei der Stadtpolizei St.Gallen gingen am Wochenende mehr als 20 Einsatzmeldungen ein. Es kam zu verbalen und tätlichen Auseinandersetzungen, alkoholisierten Personen und Ruhestörungen. Ein Mann wurde wegen Hinderung einer Amtshandlung angezeigt.
Weiterlesen »
«Esther Keller müsste sich gegen einen Kapazitätsausbau auf der Strasse stellen»: Basler Grüne kritisieren BaudirektorinIm Interview mit der bz sprach sich Basler Regierungsrätin Esther Keller für den Rheintunnel aus. Damit setze sie laut den Grünen die Klimastrategie nicht um.
Weiterlesen »
Talfahrt bei Basler Pharmakonzern geht unaufhaltsam weiterEin neuerlicher Rückschlag bei einem pharmazeutischen Hoffnungsträger und eine Kurszielreduktion drücken die Valoren von Roche nahe an das 5-Jahrestief.
Weiterlesen »
Basler Kriminalitäts-Hotspot: Polizei verlängert Videoüberwachung auf DreirosenanlageDie Kantonspolizei will die Dreirosenanlage bis Ende 2024 weiter mit Kameras überwachen – und das System ausbauen.
Weiterlesen »
Basler (16) beleidigt Mitschüler (18) antisemitischAn einer Basler Schule ist es zu einem antisemitischen Vorfall gekommen. Ein 16-Jähriger soll einen 18-Jährigen beschimpft haben – die Situation eskaliert.
Weiterlesen »