Der Wert der Aktienauswahl erreicht einen neuen Höchststand. Merck & Co. sowie Syensqo kommen als neue Beteiligungen dazu.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDas FuW-Value-Portfolio hat seinen Wert weiter gesteigert. Dabei hat für einmal auch eine vorteilhafte Wechselkursentwicklung geholfen. Für die Auswertungsperiode vom 31. Januar bis 1. Mai beträgt der Gewinn in Franken und inklusive Dividendenausschüttung 9,8%.
Mager ist dagegen die Leistung von Infineon, dem Neuzugang von Ende Januar. Zwiespältige News aus dem Halbleitersektor und die Schwäche im Elektroautomarkt haben die Titel gebremst. Ihr Value-Versprechen bleibt aber intakt. Negativ fallen ausser Accenture und Roche vor allem Reckitt Benckiser auf. Ein überraschendes Gerichtsurteil in den USA hat sie tauchen lassen. Es geht um den Tod eines Frühgeborenen, das wegen eines Ernährungsprodukts der Gruppe eine nekrotisierende Enterokolitis erlitten haben soll und an dieser bei Frühgeborenen gefürchteten Darmerkrankung gestorben ist. 60 Mio. $ soll Reckitt nun zahlen. Rund 450 ähnliche Fälle sind hängig.
Zum Auswertungstermin vom 1. Mai hat die Auswahl noch andere Änderungen erfahren. Weil ausser Reckitt Benckiser auch Brenntag ihren Abschied genommen haben , sind Mittel für zwei Neuzugänge frei geworden. Gemäss Anlagestrategie gelangen nur solche Aktien ins Value-Portfolio, von denen angenommen wird, dass sie unterbewertet sind und dieses Zuwenig mit der Zeit durch eine gute Kursentwicklung wettmachen werden.
Die Bewertung bewegt sich in der Grössenordnung diversifizierter Spezialchemieunternehmen mit klar geringeren Margen und weniger Wachstumspotenzial. Fokussierteren Anbietern mit teils nur wenig Margenvorsprung wird dagegen weit mehr zugestanden. Sobald sich Bedenken wegen der Entwicklung der Absatzpreise legen, rechnet FuW deshalb mit einer Höherbewertung.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FuW-Börsenspiel: FuW sucht erneut die besten Investoren der Schweiz«Finanz und Wirtschaft» lanciert die zweite Runde des grossen FuW-Börsenspiels. Es winken bis zu 10’000 Fr. Preisgeld.
Weiterlesen »
FuW-Börsenspiel: die Zahl ausgewählter Aktien ist wichtig für das PortfolioJe weniger Titel im Portfolio sind, desto grösser sind die Gewinnchancen – stimmt das?
Weiterlesen »
FuW-Börsenspiel 2024: Mit der passenden Aktienstrategie zum ErfolgWer in Aktien investiert, sollte sich einen Plan zurechtlegen. «Finanz und Wirtschaft» stellt die gebräuchlichsten Strategien sowie ihre Vor- und Nachteile vor – und wie gut sie sich für das FuW-Börsenspiel eignen.
Weiterlesen »
Der FuW-Morgen-Report vom 3. Mai 2024Vorbörsen-News zu Hochdorf, Aluflexpack, Valiant und weiteren Unternehmen, die Vorbörsenkurse sowie die Entwicklung der Märkte in den USA und in Asien.
Weiterlesen »
FuW-Börsenspiel: Die wichtigsten Aktienbegriffe kurz erklärtWarum sind die Bewertung oder die Charttechnik bei Aktien wichtig? Und was heisst Alpha, Beta, Call- und Put-Option? FuW erklärt die wichtigsten Aktienbegriffe.
Weiterlesen »
Der FuW-Morgen-Report vom 2. Mai 2024Vorbörsen-News zu Swisscom, CFT und weiteren Unternehmen, die Vorbörsenkurse sowie die Entwicklung der Märkte in den USA und in Asien.
Weiterlesen »