Anker MagGo Powerbank 6.6k – Qi-2-Powerbank mit integriertem Ständer im Test

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Anker MagGo Powerbank 6.6k – Qi-2-Powerbank mit integriertem Ständer im Test
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 macwelt
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 53%

Eine Magsafe-Powerbank ist praktisch zum Aufladen für unterwegs. Doch möchte man während dem Laden das iPhone auch benutzen, wird es schwierig. Hier kommt die MagGo Powerbank 6.6k ins Spiel.

Wer eine Powerbank mit einem ordentlichen Ständer sucht, zum Beispiel neben dem Bett oder auf dem Schreibtisch im Standby-Modus, wird bei der MagGo Powerbank 6.6k fündig. Dass man die Powerbank gleichzeitig am Strom anschließen und mit dem iPhone nutzen kann, ist hier von Vorteil. Und unterwegs freut man sich an der hohen Ladeleistung von 15 Watt.Auf den ersten Blick sieht die MagGo Powerbank 6.6k wie eine normale Magsafe-Powerbank aus.

Nicht nur beim drahtlosen Laden überzeugt die Powerbank, auch über den integrierten USB-C-Anschluss. Hier wird das iPhone in der gleichen Zeit um 55 Prozentpunkte geladen, auch das ein Spitzenwert. Als Energiespender eines, kann die MagGo Powerbank 6.6k auch herhalten. Wegen der geringen Ausgangsleistung von maximal 20 Watt lädt sie jedoch nicht sehr schnell. Beim iPad Pro sind es 26 Prozentpunkte und beim Macbook Air M1 18 Prozentpunkte in einer halben Stunde.

Über den USB-C-Anschluss bezieht die Powerbank ihre Energie, mit 5 Volt oder 9 Volt Spannung. Das Aufladen der 6.600 mAh großen Powerbank dauert rund 1 Stunde und 45 Minuten. Ein Taster an der Seite aktiviert die Powerbank und eine vierstellige LED-Anzeige gibt Auskunft über den Ladezustand des Akkus. Im Lieferumfang ist ein kurzes USB-C Ladekabel enthalten.Die MagGo Powerbank 6.6k kommt im klassischen Magsafe-Powerbank Format, liefert aber nur 6.

Die 6.600 mAh reichen, um ein iPhone 15 einmal vollzuladen und das in sehr hoher Geschwindigkeit. Dank umfangreicher Technik bleibt hierbei die Temperatur in erfreulich geringen Maßen. An einer umfangreichen Anzeige wie der hat Anker gespart, hier müssen vier LEDs reichen. Wie üblich bei so kompakten Powerbanks ist die Ausgangsleistung begrenzt, trotzdem reicht es für iPad und Macbook aus, mit Abstrichen bei der Geschwindigkeit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

macwelt /  🏆 35. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Starke Qi2-Powerbank von Anker: MagGo 10.000 mAh bei Amazon um 15 Prozent günstigerStarke Qi2-Powerbank von Anker: MagGo 10.000 mAh bei Amazon um 15 Prozent günstigerMehr Power für weniger Geld: Die für das iPhone bestens geeignete Anker-Powerbank hat Amazon heute im Angebot.
Weiterlesen »

Nur kurz: Günstige Airpods-Alternative mit ANC für nur 48,99 Euro – Anker Soundcore Earbuds P40iNur kurz: Günstige Airpods-Alternative mit ANC für nur 48,99 Euro – Anker Soundcore Earbuds P40iOriginale Airpods für das iPhone kosten viel Geld im Gegensatz zu den beliebten soundcore P40i In-Ear-Kopfhörern.
Weiterlesen »

Mädchen beim Lesen: War Albert Anker ein früher Feminist?Mädchen beim Lesen: War Albert Anker ein früher Feminist?Albert Anker malte schon im 19. Jahrhundert lesende Mädchen. Progressiv, für damalige Zeiten. Und nun aktueller denn je.
Weiterlesen »

Jetzt 31 Prozent sparen: iPhone, Macbook & Airpods mit 100W Anker Schnelladegerät gleichzeitig ladenJetzt 31 Prozent sparen: iPhone, Macbook & Airpods mit 100W Anker Schnelladegerät gleichzeitig ladenDer Anker 736 Charger (Nano II) bietet mit 100 Watt Leistung schnelles Aufladen und kostet im befristeten Angebot nur 47,99 Euro.
Weiterlesen »

«Sein eigenes politisches Todesurteil unterzeichnet»: Weshalb Regierungschef Yousaf nach nur 13 Monaten zurücktritt«Sein eigenes politisches Todesurteil unterzeichnet»: Weshalb Regierungschef Yousaf nach nur 13 Monaten zurücktrittMit geradezu präsidialem Auftreten machte Nicola Sturgeon jahrelang Schottland zu einem Anker der Stabilität. Doch seit ihrem überraschenden Rücktritt kommt der britische Landesteil nicht zur Ruhe. Auch nicht mit Humza Yousaf an der Spitze.
Weiterlesen »

Swiss-Re-Aktien nach CEO-Rücktritt unter DruckSwiss-Re-Aktien nach CEO-Rücktritt unter DruckDie Papiere des Rückversicherers notieren nach der Ankündigung eines neuen CEO tiefer. Analysten reagieren überrascht und besorgt auf den Rücktritt Mumenthalers.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 07:39:26