Weil die grosse Stadtbibliothek die Medienbeschaffung neu an externe Anbieter auslagert, bangen kleine Zürcher Buchhandlungen um ihre Existenz.
Weil die grosse Stadtbibliothek die Medienbeschaffung neu an externe Anbieter auslagert, bangen kleine Zürcher Buchhandlungen um ihre Existenz.Die Pestalozzi-Bibliothek Zürich mit ihren 14 Standorten zieht jährlich eine Million Besucherinnen und Besucher an. Im Bild die Filiale Aussersihl an der Zweierstrasse.von 10,6 Millionen Franken an die PBZ.
Bisher existiert eine Partnerschaft zwischen lokalen Buchhandlungen und der PBZ. Diese kauft einen grossen Teil ihrer Bücher, Spiele, Games und CDs bei jenen Buchläden ein, die sich in der Nähe der 14 Filialen befinden. Auch Schildknecht befürchtet, dass spezialisierte Bibliotheksausrüster aus dem Euro-Raum das Rennen machen könnten. «Dass die Wertschöpfung ins Ausland abwandert, liegt sicherlich nicht im Interesse der Zürcher Steuerzahlerinnen und -zahler», sagt die Buchhändlerin.PBZ-Direktor Felix Hüppi zeigt auf Anfrage Verständnis für die Sorgen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zürcher Personalmangel verlagert sich – Hortangestellte laufen davon, weil sie in der Schule unterrichten dürfenZürcher Schulen stellen aufgrund des Lehrkräftemangels auch Leute ohne Diplom an. Deshalb wandert Personal aus Horten und Kitas ab. Ein Grund: der bessere Lohn.
Weiterlesen »
Nach Störaktion im Tanzhaus: «Weil es Pädos sind» – Zürcher EDU-Partei likt Anti-Dragqueen-TweetNach einer Randale-Aktion von Neonazis im Tanzhaus wirft ein Twitter-User den Dragqueens vor, pädophil zu sein. Die EDU likt den Tweet – und rechtfertigt sich.
Weiterlesen »
Übersicht zu Zürcher Lokalwahlen – Rollt jetzt die grüne Welle über die Zürcher Städte?An zwei Superwahltagen bestimmen 13 Städte ihre neue politische Führung. Was letztes Mal geschah und warum jetzt vor allem die SP zittern muss.
Weiterlesen »
Zürcher Regierung macht ernst - In drei Zürcher Spitälern könnten bald die Lichter ausgehen
Weiterlesen »
Integration in Zürcher Arbeitsmarkt – Wie sich Zürcher Firmen um Ukrainerinnen und Ukrainer bemühenDie UBS sucht nach Personal in kyrillischer Schrift, die Spitex führt schon Gespräche mit Geflüchteten. Und die Ärztin Diahovets und der Jusstudent Vysotskyi dolmetschen jetzt für eine Versicherung.
Weiterlesen »
Zürcher Sechseläuten - Was Sie über den Zürcher Traditionsanlass wissen müssenNach drei Jahren findet das Sechseläuten wieder in seiner gewohnten Form statt. Das sind die wichtigsten Punkte.
Weiterlesen »