Angebotsmieten in der Schweiz steigen auch im Februar

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Angebotsmieten in der Schweiz steigen auch im Februar
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Die Angebotsmieten für Wohnungen in der Schweiz sind im Februar erneut gestiegen. Allerdings ist die Entwicklung je nach Region anders.

Die Angebotsmieten für Wohnungen in der Schweiz sind im Februar erneut gestiegen. Allerdings ist die Entwicklung je nach Region anders.gar um 5,4 Prozent gestiegen. Der Index misst die monatliche, qualitätsbereinigte Veränderung der Mietpreise für neue und wieder zu vermietende Wohnungen anhand der aktuellen Marktangebote.Deutliche Erhöhungen im Vergleich zum Vormonat gab es in einigen Innerschweizer Kantonen.

Im Kanton Zürich ist der Rückgang vom Januar bereits wieder vorbei. Dort stiegen die Angebotsmieten laut Mitteilung auf einen neuen Höchststand. Gegenüber dem Vorjahr zahlte man dort im Schnitt 8,2 Prozent mehr für eine neue Wohnung.Bei den acht untersuchten Städten zeige ich für Februar gegenüber dem Vormonat ein «aussergewöhnliches Bild», heisst es.

Alle anderen untersuchten Städte wiesen laut den Angaben eine Zunahme von bis zu 3,7 Prozent auf. Ungeachtet dieser voraussichtlichen kurzfristigen Minderung der Angebotsmieten in Zürich im Februar liege der Anstieg seit Februar 2022 in Zürich aber bei 11,8 Prozent. Und auch in den weiteren sieben Städten seien die Angebotsmieten «durchweg gestiegen», heisst es, wobei sich Basel mit einem Plus von 2,8 Prozent am moderatesten gegenüber dem Vorjahr zeigte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenDie Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenBern und Brüssel wollen über ihr künftiges Verhältnis verhandeln. Eine Übersicht.
Weiterlesen »

Der Kosovo in der Schweiz, die Schweiz im KosovoDer Kosovo in der Schweiz, die Schweiz im KosovoWas verbindet die Schweiz und Kosovo? Die Geschichte des jüngsten Land Europas ist mit der Schweiz verflochten, die Gesellschaft auch.
Weiterlesen »

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagDie Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »

– die Schweizer Chiffriermaschine– die Schweizer ChiffriermaschineDie Schweiz entwickelte im Zweiten Weltkrieg eine bessere Chiffriermaschine als die Enigma: die Nema.
Weiterlesen »

Sister Republics: Was die USA und die Schweiz verbindetSister Republics: Was die USA und die Schweiz verbindet Die USA und die Schweiz blicken auf eine Demokratiegeschichte zurück, in der sie einander immer wieder geprägt haben.
Weiterlesen »

Dieser Mann soll für die «weltbeste Investorin» die Schweiz bearbeitenDieser Mann soll für die «weltbeste Investorin» die Schweiz bearbeitenDie amerikanische Star-Fondsmanagerin Cathie Wood lanciert ihre börsengehandelten Indexfonds nun auch in Europa. Für die Schweiz und das deutschsprachige Ausland hat sie einen neuen Verantwortlichen ernannt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 11:50:23