Andy Schmid, der Handball-Nationaltrainer der Schweiz, hat mit seiner jungen und geschwächten Mannschaft die unglaubliche Leistung vollbracht, die Schweiz in die Hauptrunde der Handball-Weltmeisterschaft zu führen.
Andy Schmid , Handball -Nationaltrainer der Schweiz , hat in seinem ersten WM-Turnier bereits bewiesen, dass er mehr als nur ein Greenhorn ist. Mit seiner jungen und geschwächten Mannschaft hat er unerwartete Höhenflüge erreicht und die Schweiz in die Hauptrunde geführt. Die Belohnung lautet: ein Duell gegen Italien, Tunesien und den dreifachen Weltmeister Dänemark. Obwohl die Chancen auf einen Viertelfinalplatz gering sind, ist Schmid und sein Team in bester Verfassung.
Abends besuchten die Fans das Stadion, um das Team zu unterstützen und die Stimmung war elektrisch. Die Schweiz hat sich in der Handball-Welt etabliert und der Traum von einer Medaille glüht. Schmid hat das Erbe seines Vorgängers Suter nicht nur verwaltet, sondern weiterentwickelt. Die Mannschaft besteht jetzt zu einem Großteil aus Auslandprofis und verfügt über die Qualität, sich regelmäßig für Endrunden zu qualifizieren. Die aktuelle Mannschaft ist individuell nicht wirklich besser besetzt als die vorherige, doch Schmid hat die Mannschaft taktisch weiterentwickelt. Er hat dem Team ein variantenreicheres Angriffsspiel vermittelt, die Verantwortung breiter verteilt und jedem Spieler grenzenloses Vertrauen geschenkt. Besonders beeindruckend ist die Entwicklung von Lenny Rubin, der an dieser WM ein Erweckungserlebnis erlebt. Neben Rubin entzückt auch die schnelle Lernfähigkeit der vielen jungen Spieler. Felix Aellen, Gino Steenarts und Noam Leopold sind nur einige Beispiele für die vielversprechenden Talente, die die Schweizer Mannschaft bereichern.Die Schweiz hat sich in der Handball-Welt etabliert und der Traum von einer Medaille glüht. Schmid und sein Team haben bewiesen, dass sie in der Lage sind, gegen die Besten zu bestehen und die Schweiz in die Handball-Weltspitze zu führen. Die Zukunft des Schweizer Handballs sieht rosig aus
Handball WM Schweiz Andy Schmid Hauptrunde Erfolg Zukunft
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie Magier Andy Schmid die Schweiz trotz Widrigkeiten in die erweiterte Handball-Weltspitze führtEr ist ein Greenhorn an der Seitenlinie, zaubert aber an seinem ersten WM-Turnier schon wie ein abgezockter Profi. Andy Schmid hat seine junge, geschwächte Mannschaft zu unerwarteten Höhenflügen geführt. Die Belohnung: die WM-Hauptrunde.
Weiterlesen »
Andy Schmid führt Schweizer Handball-Nati in die WMAndy Schmid, ehemaliger Weltklasse-Handballspieler, ist nun als Trainer der Schweizer Nationalmannschaft an einer Handball-Weltmeisterschaft beteiligt. Die Schweiz startet am Mittwoch gegen Tschechien in die WM. Schmid steht vor der Herausforderung, die junge Mannschaft an ein großes Turnier zu führen und die Hauptrunde zu erreichen.
Weiterlesen »
Handball-WM: Andy Schmid sieht trotz Zehnder-Ausfall LichtblickeSchweizer Handball-Nationaltrainer Andy Schmid blickt trotz des schweren Ausfalls von Manuel Zehnder optimistisch auf die bevorstehende Weltmeisterschaft. Schmid ist überzeugt, dass sein Team die Herausforderungen meistern kann und betont die Bedeutung von Vertrauen, Führung und Einsatz.
Weiterlesen »
Nati-Trainer Andy Schmid: «Ein grosser Tag für den Schweizer Handball»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Nati-Trainer Andy Schmid: «Ein grosser Tag für den Schweizer Handball»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Andy Schmid: Schweizer Trainer feuert deutsche Handball-Euphorie anAndy Schmid, der Schweizer Nationaltrainer, war vor dem WM-Gruppenspiel gegen Deutschland im Mittelpunkt. Schmid, einst Handball-Legende in Deutschland, steht nun mit seiner Mannschaft den Deutschen gegenüber und blickt auf eine turbulente Zeit im deutschen Handball zurück.
Weiterlesen »