Der FDP-Nationalrat und -Vizepräsident Andri Silberschmidt hat sich gegen eine Kandidatur als künftiger Parteipräsident entschieden. Für seine Lebenssituation sei es heute 'einfach zu früh', sagte der 31-Jährige in einem Interview mit Tamedia.
Mehr Warum sind Medikamente in den USA so teuer?Mehr Gemeinde-Versammlungen: Wo Schweizer:innen über die Themen vor ihrer Haustür entscheidenMehr Klimawandel und Kriege wecken neues Interesse an KernenergieMehr Brillen und Kontaktlinsen für Hühner verboten: Die Besonderheiten des Schweizer TierschutzesDer FDP-Nationalrat und -Vizepräsident Andri Silberschmidt hat sich gegen eine Kandidatur als künftiger Parteipräsident entschieden.
Einerseits sei er eben Vater geworden. Ihm sei es wichtig, sein Kind und möglicherweise in der Zukunft «seine Kinder» beim Aufwachsen zu begleiten. Andererseits habe er mit einem Partner eine Firma aufgebaut. «Aber vor allem habe ich mich auch überlegt: Ich bin 31 Jahre alt – werde aller Wahrscheinlichkeit nach noch viele Jahre arbeiten», begründete der Zürcher Nationalrat seinen Entschluss.
Bisher habe es erste informelle Gespräche mit dem Zürcher Parteipräsidenten Filippo Leutenegger gegeben. Bis Ende des Jahres möchte Silberschmidt die Frage einer möglichen Kandidatur für den Regierungsrat geklärt haben.«Ich wollte jetzt zuerst für mich die Frage des Präsidiums klären», sagte er. Als möglicher Nachfolger des abtretenden FDP-Präsidenten Thierry Burkart hatte Silberschmidt eine Favoritenrolle inne.
Die Frist für Kandidaturen für die Nachfolge von Burkart läuft bis zum 20. August. Bisher hat sich niemand zu einer Kandidatur entschieden. «Die Zeiten, bei welchen mehrere Kandidierende gegeneinander antreten, sind schon länger vorbei», sagte Silberschmidt. Am Ende werde sich ein Team zur Verfügung stellen, «jemand an der Spitze, begleitet von Vizepräsidentinnen oder -präsidenten».
Leben Sie als Auslandschweizer:in in Neuseeland, Israel, Singapur oder Brunei? Stellen Sie Ihrem Botschafter eine Frage!
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Andri Silberschmidt will nicht FDP-Präsident werden: «Ich überlege mir, als Zürcher Regierungsrat zu kandidieren»Trotz Favoritenrolle will Andri Silberschmidt die FDP Schweiz nicht anführen. Im Interview sagt er, was das mit seiner neuen Vaterrolle zu tun hat – und weshalb er seine politische Zukunft in Zürich sieht.
Weiterlesen »
Silberschmidt will nicht Präsident der FDP werdenNationalrat Andri Silberschmidt galt als Favorit bei der Nachfolge von Thierry Burkhart als FDP-Präsident.
Weiterlesen »
Mitte-Parteipräsident Bergy: Trump mit Bierzöllen bestrafenDie Unterwürfigkeit des Bundesrats gegenüber den USA hat nichts gebracht. Jetzt kippt die Stimmung. In der Bevölkerung und der Politik heisst es, man müsse Trump die Stirn bieten, statt weiter zu kuschen.
Weiterlesen »
Mitte-Parteipräsident Bregy: Trump mit Bierzöllen bestrafenDie Unterwürfigkeit des Bundesrats gegenüber den USA hat nichts gebracht. Nun werden Stimmen in Bevölkerung und Politik lauter, man müsse Trump die Stirn bieten, statt weiter zu kuschen.
Weiterlesen »
Brugg: FDP lanciert Petition gegen Verlängerung des BundesasylzentrumsInnert eines Tages kamen auf Petitio.ch bereits mehr als 200 Unterschriften zusammen.
Weiterlesen »
FDP Gelterkinden nominiert Nadine Jermann für den RegierungsratDie FDP Gelterkinden und Umgebung nominiert die Buusner Gemeindepräsidentin Nadine Jermann zuhanden der Kantonalpartei als Kandidatin für den Regierungsrat. Damit ist Jermann die vierte Person, die bei der FDP ihre Kandidatur für die Ersatzwahl vom 26. Oktober erklärt hat.
Weiterlesen »