Bei seinem ersten öffentlichen Auftritt in Asien hob Swiss Re CEO Andreas Berger die wachsende Bedeutung von Daten im Rückversicherungsgeschäft hervor. Er wies darauf hin, wie unsicher die Modelle in der Risikobemessung seien und bezeichnete die derzeite KI-Euphorie als Hype. ...
Bei seinem ersten öffentlichen Auftritt in Asien hob Swiss Re CEO Andreas Berger die wachsende Bedeutung von Daten im Rückversicherungsgeschäft hervor. Er wies darauf hin, wie unsicher die Modelle in der Risikobemessung seien und bezeichnete die derzeite KI-Euphorie als Hype.
«Sei es aufgrund von Naturkatastrophen und Klimarisiken, Cyberbedrohungen oder zivilen Unruhen», erklärte Berger weiter, der seit vergangenem Juli den weltweit zweitgrössten Rückversicherer leitet und den Ausbau der Widerstandsfähigkeit des Unternehmens zu seinen obersten Prioritäten zählt. Der Vorsitzende des SIRC-Komitees, Marc Haushofer, betonte, dass die diesjährige Konferenz mehr als 3'300 Teilnehmer anzog, von denen fast 2'000 aus dem Ausland kamen.
Swiss-Re-Chef Berger erklärte weiter, dass sich die Versicherungslücke nicht nur in Entwicklungsländern, sondern auch in Industrieländern wie den USA stetig vergrössere. Er betonte die Notwendigkeit von Anreizen zur Förderung des Risikomanagements und appellierte an die Regierungen, Bauvorschriften zu verstärken. Partnerschaften zwischen privatem und öffentlichem Sektor seien entscheidend, um diesen Herausforderungen wirkungsvoll zu begegnen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Impfchef Berger wäre heute zurückhaltender mit EmpfehlungenChristoph Berger, Präsident Eidgenössische Kommission für Impffragen Christoph Berger, Leiter Infektiologie Kinderspital Zürich
Weiterlesen »
Swiss Olympic Talent Cards | Swiss AthleticsSwiss Athletics ist der Verband für die Leichtathletik in der Schweiz und fördert den Spitzensport, die Nachwuchsarbeit und die Breitenentwicklung.
Weiterlesen »
Jetzt ist es fix: Roger Federer will keinen Abschied bei den Swiss Indoors BaselAuch in diesem Herbst gibt es für Roger Federer bei seinem Heimturnier in Basel keine Verabschiedung. Hier erklärt Federer exklusiv seine Gründe.
Weiterlesen »
Batteriefabrik: Swiss Clean Battery erzielt Fortschritt bei der FinanzierungDie Frauenfelder Swiss Clean Battery macht bei der Finanzierung ihrer Batteriefabrik einen entscheidenden Schritt vorwärts.
Weiterlesen »
Swiss Indoors: Halbfinals - Shelton zieht bei Basel-Premiere in den Final einBen Shelton löst an den Swiss Indoors das erste Finalticket. Der US-Amerikaner schlägt Arthur Fils in 2 Sätzen.
Weiterlesen »
Kantonspolizei Aargau gewinnt bei den «Smile Swiss Influencer Awards»Dieser Einsatz hat sich gelohnt: Die Kapo Aargau ist nicht nur im echten Leben, sondern auch in den Sozialen Medien fleissig. Nun gabs dafür sogar einen Preis.
Weiterlesen »