Der Schweizer Pavillon präsentiert die Monumental-Installation «Super Superior Civilizations» auf der 60. Kunstbiennale in Venedig.
Der Künstler Guerreiro do Divino Amor und der Kurator Andrea Bellini : Gemeinsam gestalten die beiden die Ausstellung «Super Superior Civilization». - sda - Keystone/CHRISTIAN BEUTLER
Mit der Monumental-Installation «Super Superior Civilizations» wird an der 60. Kunstbiennale in Venedig der Schweizer Pavillon bespielt. Die Ausstellung ist eine Zusammenarbeit des italienisch-schweizerischen Kurators Andrea Bellini mit dem. Der Kurator Andrea Bellini leitet seit 2012 das Centre d'Art Contemporain in Genf und, ebenfalls dort, die Biennale de l'Image en Mouvement.
Vorher war er unter anderem Co-Leiter des Museums Castello di Rivoli in Italien, Direktor der Kunstmesse Artissima in Turin und Chefredakteur von «Flash Art International» in New York. Als kuratorischer Berater war Bellini darüber hinaus am New Yorker MoMA PS1 tätig, eine Aussenstelle des Museum of Modern Art . Er hat ein Philosophie-Studium abgeschlossen und an der italienischen Universität Siena ein Postgraduate-Diplom in Archäologie und Kunstgeschichte erworben.
Bellini kuratierte zahlreiche Gruppen- und Einzelausstellungen, darunter die der serbischen Künstlerin Marina Abramovic und des amerikanischen Experimentalfilmers Ernie Gehr. Geboren wurde Bellini 1971. Derzeit lebt er in Genf. Mit Guerreiro do Divino Amor hat Bellini zuvor bereits im Sommer 2022 für die Ausstellung «Superfictional Sancuarities» im Centre d'Art Contemporain zusammengearbeitet.
Schweizer Pavillon Andrea Bellini Guerreiro Do Divino Amor Super Superior Civilizations
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Neuer schlägt ein, ein Entscheid gibt zu redenDrei Erkenntnisse zum Rückrundenstart in der 2. Liga AFV
Weiterlesen »
Kriens-Luzern: Ein Comeback, ein Ausfall und ein RücktrittDie Krienser können sich mit einem Sieg in Genf den zweiten Platz sichern. Im Fokus stehen ein Comeback, ein Ausfall und ein Rücktritt.
Weiterlesen »
Irland und die Trainerfrage - Ein grosser Name, ein NationalheldDie Schweiz testet am Dienstag gegen Irland.
Weiterlesen »
Irland und die Trainerfrage - Ein grosser Name, ein NationalheldDie Schweiz testet am Dienstag gegen Irland.
Weiterlesen »
Irland und die Trainerfrage - Ein grosser Name, ein NationalheldDie Schweiz testet am Dienstag gegen Irland.
Weiterlesen »
Professionelle Fälschwerkstatt: Ein Hanfproduzent und ein Rentner fliegen auf, als sie 50-Dollar-Scheine herstellenEiner der grössten Fälle von Geldfälschung in der Schweiz ist aufgeflogen. Ein Aargauer und ein Thurgauer wollten falsche 50-Dollar-Noten in Umlauf bringen.
Weiterlesen »