Der historische Schneemangel wirkt sich in den Zentralschweizer Skigebieten ganz unterschiedlich aus.
Engelberg blickt bis jetzt auf eine «sehr gute Wintersaison» zurück, wie Andres Lietha, Direktor von Engelberg-Titlis Tourismus AG, auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mitteilte. Auch in Andermatt habe sich die Saison «sehr positiv» entwickelt, erklärte Stefan Kern, Mediensprecher der Andermatt Swiss Alps AG. Fast alle Pisten seien seit Dezember bei guten Bedingungen geöffnet.
Angespannt bleibt in Andermatt die Situation bei den Fachkräften. Die wachsende Attraktivität der Destination mache es jedoch leichter, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Unternehmen zu finden, erklärte Kern.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lawinenforscher sprechen von «historischem» Schneemangel im FebruarAuswertungen des Schnee- und Lawineninstituts zeigen die Schattenseiten des sonnigen Februars. Um einen derart schneearmen Februar zu finden, muss man weit in die Vergangenheit blicken.
Weiterlesen »
Schneemangel und Energiepreise - Oben hui – unten pfui: Skigebiete ziehen ZwischenbilanzDie grossen Skigebiete sind mit dem bisherigen Verlauf der Wintersaison zufrieden. Schwer haben es hingegen die kleineren Skigebiete ohne künstlichen Schnee.
Weiterlesen »
ZMP: Hugo Jung und Christian Troxler sind nominiert - bauernzeitung.chVerband - ZMP: Hugo Jung und Christian Troxler sind nominiert: (🔒Abo) Die beiden Luzerner Milchbauern stehen an der kommenden Delegiertenversammlung zur Wahl in den Vorstand der Zentralschweizer Milchproduzenten.
Weiterlesen »
Negativrekorde: So wenig Schnee gab es im Februar noch gar nieDer Februar ist zu warm und zu trocken. Kein Wunder also, dass das einen Schneemangel zur Folge hat. Zahlreiche Schweizer Messstationen melden Negativrekorde.
Weiterlesen »
Stabile Zahlen bei den Helikopter-RettungseinsätzenDie Rettungseinsätze der Helikoptergesellschaften für verunfallte Wintersportler sind in diesem Winter gegenüber dem Vorjahr stabil. Air Zermatt verzeichnet allerdings seit Mitte Februar einen Anstieg. Als Grund wird der Schneemangel vermutet.
Weiterlesen »