Analytic Partners Übernimmt Analyx und Stärkt seine Präsenz in Europa

Technologie Nachrichten

Analytic Partners Übernimmt Analyx und Stärkt seine Präsenz in Europa
UnternehmensnachrichtenMarketingAnalytic Partners
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 117 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 85%
  • Publisher: 77%

Analytic Partners, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Commercial Analytics, hat die Übernahme von Analyx®, einem Anbieter von Marketing-Analyse-Software und -Dienstleistungen, abgeschlossen. Die Übernahme ermöglicht es Analytic Partners, seine Marktpräsenz in Europa zu erweitern und seine Fähigkeiten in den Bereichen Analyse und Softwareentwicklung zu stärken.

Analytic Partners , als weltweit führendes Unternehmen im Bereich Commercial Analytics , gab heute bekannt, dass es die Übernahme von Analyx ®, einem Unternehmen für Marketing -Analyse-Software und -Dienstleistungen, abgeschlossen hat. Analyx , mit multinationalen Niederlassungen in Deutschland und Polen, verfügt über einen beeindruckenden Kundenstamm bedeutender europäischer Unternehmen mit Schwerpunkt auf Deutschland und der Schweiz.

Diese strategische Akquisition erweitert die Marktdurchdringung von Analytic Partners in Europa und fügt bedeutendes Talent in den Bereichen Analyse und Softwareentwicklung hinzu. Die Übernahme von Analyx stärkt die Fähigkeit von Analytic Partners, großen Marken in Deutschland und ganz Europa Commercial Intelligence zu liefern. Die beeindruckende Kundenliste von Analyx ermöglichte in den letzten 12 Monaten die Analyse von 5 Milliarden USD an Marketingausgaben, wobei etwa 2.500 Szenarien von Kunden in den letzten Jahren durchgeführt wurden. Die Übernahme von Analyx baut auf der Dynamik der 2024 erfolgten Übernahme von Magic Numbers, einem führenden Analyseunternehmen in Großbritannien, auf und vertieft die Präsenz von Analytic Partners in Europa weiter. Nancy Smith, Präsidentin und Geschäftsführerin von Analytic Partners, erklärt dazu: „Analytic Partners ist ein Vorreiter bei der Verbesserung der Marketing-Mix-Modellierung durch bahnbrechende Innovationen, die eine umfassende kommerzielle Perspektive bieten. Unsere Plattform für Geschäftsentscheidungen, GPS-Enterprise, bietet Entscheidungshilfen für die weltweit führenden Marken'. „Die Werte und die Mission des Analyx-Teams unter der Leitung von Claudio Righetti und Sascha Stürze stimmen perfekt mit unseren überein. Mit der Übernahme von Analyx erweitern wir unsere Commercial-Analytics-Lösung, indem wir sie auf mehr globale Unternehmen ausdehnen und sinnvolle Synergien schaffen, von denen unsere europäischen und globalen Kunden profitieren werden.' Sascha Stürze, Gründer und Leiter für Beschaffung bei Analyx, ergänzt: „Der Beitritt zu Analytic Partners bedeutet für Analyx die nächste S-Kurve zu erklimmen! Dadurch können wir unsere Mission weiter vorantreiben, durch fortschrittliche Data-Science- und Self-Service-Software für Unternehmensmarken Werte zu schaffen – und das in einem wirklich globalen Maßstab', erklärt Sascha Stürze. Geschäftsführer Claudio Righetti fügte hinzu: „Der Zusammenschluss mit Analytic Partners entspricht der grundlegenden Vision von Analyx: Entwicklung und Bereitstellung von erstklassigen Tools zur Entscheidungsunterstützung für Unternehmenskunden weltweit. Durch den Beitritt zu Analytic Partners können wir unseren Kunden eine echte globale Präsenz bieten und die Palette der angebotenen Dienstleistungen erweitern

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Unternehmensnachrichten Marketing Analytic Partners Analyx Übernahme Commercial Analytics Marketinganalyse Europa Technologie Softwareentwicklung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesregierung fordert Unicredit zum Verzicht auf Commerzbank-Übernahme aufBundesregierung fordert Unicredit zum Verzicht auf Commerzbank-Übernahme aufDie Bundesregierung hat die italienische Grossbank Unicredit in harten Worten aufgefordert, den Übernahmeversuch der Commerzbank zu beenden.
Weiterlesen »

SoftwareOne plant Milliarden-Übernahme von CrayonSoftwareOne plant Milliarden-Übernahme von CrayonDer Schweizer IT-Dienstleister SoftwareOne will den norwegischen IT-Dienstleister Crayon für über eine Milliarde Kronen übernehmen. Die Gründungsaktionäre beider Unternehmen unterstützen den Deal.
Weiterlesen »

SCHOTT stärkt Präsenz in der Halbleiterherstellung mit Übernahme der QSIL GmbH Quarzschmelze IlmenauSCHOTT stärkt Präsenz in der Halbleiterherstellung mit Übernahme der QSIL GmbH Quarzschmelze IlmenauMainz / Ilmenau (ots) - - Strategischer Schritt trägt der wachsenden Nachfrage nach Hightech-Materialien und -Komponenten für die Halbleiterfertigung Rechnung - Aufschwung...
Weiterlesen »

Küssnacht: EBL plant Übernahme der ECOGEN Rigi GenossenschaftKüssnacht: EBL plant Übernahme der ECOGEN Rigi GenossenschaftDie ECOGEN Rigi Genossenschaft aus Küssnacht präsentierte die EBL als Partnerin, die das Netz übernimmt und die geplanten Bauabschnitte fortführt.
Weiterlesen »

«Verhandlungsziele erreicht» – Schweiz boxt Schutzklausel durch«Verhandlungsziele erreicht» – Schweiz boxt Schutzklausel durchDie Schweiz und die EU haben sich auf die Übernahme der Unionsbürgerrichtlinie geeinigt – mit massgeschneiderten Ausnahmen.
Weiterlesen »

Trump droht Panama: Kanal-Übernahme-Forderung sorgt für KritikTrump droht Panama: Kanal-Übernahme-Forderung sorgt für KritikDonald Trumps Drohung, den Panamakanal zurückzufordern, löst heftige Kritik aus. Experten warnen vor Folgen für die internationalen Beziehungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 12:17:01