Umfragen zeigen: Viele Menschen haben das Gefühl, sich nicht mehr frei äussern zu dürfen. Was ist da dran? (Abo)
Manchmal zeigen sich jene, die sich über einen Maulkorb beklagen, noch dünnhäutiger als jene, die sich durch eine unbedachte Wortwahl gleich verletzt fühlen.Es ist ein Satz, der vor allem aus rechten Kreisen oft zu hören ist. «Viele Menschen trauen sich nicht mehr, sich frei zu äussern.» Auch SVP-Nationalrätin Esther Friedli sagte dies kürzlich
Ihre Partei wolle deshalb in diesem Wahljahr gegen die angeblichen Sprech- und Denkverbote ankämpfen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sunflower-Umhängeband: BER hilft Menschen mit nicht sichtbaren Beeinträchtigungen - aeroTELEGRAPHMenschen mit nicht sichtbaren Beeinträchtigungen sollen am Flughafen Berlin/Brandenburg alle Reisemöglichkeiten uneingeschränkt nutzen können. In der Praxis stoßen Reisende, deren Einschränkungen nicht erkennbar sind, oft auf Hindernisse. So vielfältig wie die Menschen selbst sind, können auch unsichtbare Beeinträchtigungen sein. Daher gibt es nicht die eine Lösung, mit der Betroffenen mit Sprachstörungen, Autismus, Legasthenie, psychischen Erkrankungen, […]
Weiterlesen »
Erdbeben Türkei-Syrien - Zahl der Erdbeben-Toten steigt auf mehr als 15'000Nach dem schweren Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet ist die Zahl der Todesopfer auf über 15'000 gestiegen. Allein in der Türkei sind laut der türkischen Katastrophenschutzbehörde 12'391 Menschen gestorben.
Weiterlesen »
Die Zuger Bäuerinnen haben viele Türen geöffnet - bauernzeitung.chÖffentlichkeitsarbeit - Die Zuger Bäuerinnen haben viele Türen geöffnet: (🔒Abo) An ihrer Generalversammlung ernteten die Zuger Bäuerinnen viel Lob für die engagierte Öffentlichkeitsarbeit.
Weiterlesen »
Erdbeben Türkei: «Menschen fühlen sich im Stich gelassen»Nach dem schweren Erdbeben sind laut der Basler Politikerin Edibe Gölgeli tausende Menschen im Süden der Türkei nach wie vor ohne Hilfe.
Weiterlesen »
Tausende Menschen stehen in Tschechien für Gedenk-Banknote SchlangeTausende Menschen haben am Mittwoch vor der tschechischen Nationalbank in Prag Schlange gestanden, um eine auf 200'000 Stück limitierte Gedenk-Banknote zu ergattern.
Weiterlesen »
ADHS bei Erwachsenen – «Viele sind seit Jahren mit ADHS diagnostiziert – und zweifeln immer noch daran»Die Journalistin Angelina Boerger hat über ihren langen Weg zur ADHS-Diagnose geschrieben – und erklärt, wie Social Media als Triebfeder für «Modediagnosen» funktioniert. (Abo)
Weiterlesen »