Analyse zum Truppenabzug aus Afghanistan – Eine Welt voller Afghanistans

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Analyse zum Truppenabzug aus Afghanistan – Eine Welt voller Afghanistans
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 87%

Nach dem Abzug der USA aus Afghanistan lässt sich kein einfaches Fazit in den Kategorien Sieg oder Niederlage, oder: «Hat es sich gelohnt?» ziehen.

Die US-Truppen packen zusammen: Auf der Militärbasis Bagram in Afghanistan verstauen Soldaten einen Helikopter in ein Transportflugzeug.Mit dem Abzug der USA aus Afghanistan endet eine Zeitrechnung in der Sicherheitspolitik. Was jedoch nicht endet, ist die Zeit der Unsicherheit und Bedrohung. Denn selbst wenn keine unmittelbare Terrorgefahr von afghanischem Boden ausgeht: Niemand wird behaupten, dass die Welt sicherer geworden ist seit dem 11.

Afghanistan war in all seiner Geschichte keine ruhige Region. Das Goldene Zeitalter dauerte von 1963 bis 1978 – 15 Jahre, eine Verfassung, fünf Premierminister lang. Der Rest war Krieg und Gewalt – was für die USA und die Europäer erst 2001 zur Bedrohung wurde. Der 11. September und die damit begründeten Invasionen in Afghanistan und im Irak gerieten zur grossen Zäsur der westlichen Sicherheitspolitik.

Afghanistan hat gelehrt, dass diese Anstrengung ihre Grenzen hat – dass sie aber auch belohnt werden kann. Natürlich ist die afghanische Gesellschaft offener, moderner und freier geworden. Kabul war 2001 ein Trümmermeer, die Provinz archaisch brutal. Selbst die Taliban scheinen verstanden zu haben, dass Terrorexport das sichere Mittel zur Rückkehr der fremden Mächte bedeutet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Analyse der Nati-Kampagne - Ruefer: «... dann hat man alles richtig gemacht»Analyse der Nati-Kampagne - Ruefer: «... dann hat man alles richtig gemacht»Nach dem bitteren EURO-Out nimmt SRF-Fussball-Kommentator Sascha Ruefer die Leistungen der Nati unter die Lupe.
Weiterlesen »

Die Schweizer Noten zum Spanien-Spiel – Der Schweizer Gott des Fluges lernt: Fussball ist ungerechtDie Schweizer Noten zum Spanien-Spiel – Der Schweizer Gott des Fluges lernt: Fussball ist ungerechtDer Beste steht diesmal im Tor. Die restlichen Schweizer spielen sich die Herzen aus der Brust. Und einer hat besonders viel Tiefe. Die Einzelkritiken zum Viertelfinal-Aus der Schweiz. (Abo)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-15 08:04:52