Analyse zu den Jahreszahlen: Pierer Mobility packt das Sieger-Gen aus: Nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr will der Zweiradhersteller über Marktanteilsgewinne auch 2023 profitabel wachsen.
Auch im Motorsport ist Pierer Mobility erfolgreich. Im vergangenen Jahr haben die Motorradmarken der Gruppe in verschiedensten Kategorien auf und abseits der Strasse insgesamt siebzehn Weltmeistertitel eingesammelt.
Motorräder und Fahrräder erlebten während der Pandemie eine Sonderkonjunktur. Ähnliches gilt für Computer, Peripheriegeräte, Konsolen, Fernseher etc. Doch während sich der Consumer-Electronics-Markt inzwischen empfindlich abgekühlt hat,Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ersteinschätzung zum Ergebnis 2022 – Pierer Mobility auf ErfolgskursErsteinschätzung zum Ergebnis 2022: Pierer Mobility auf Erfolgskurs: Beträchtliche Absatzsteigerungen verhelfen dem Hersteller von Motorrädern und (Elektro-)Fahrrädern zu einem weiteren Rekordjahr. Die Dividende wird verdoppelt.
Weiterlesen »
Pierer Mobility erzielt Rekordergebnis und verdoppelt DividendeDer Zweiradhersteller Pierer Mobility blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück.
Weiterlesen »
UBS: Das sagen Analysten zu den JahreszahlenDie UBS-Zahlen überzeugen vor allem Analystinnen und Analysten in englischsprachigen Ländern nicht ganz. Zufrieden zeigt sich die Expertenrunde aber von den Kapitalrückflüssen an die Aktionäre.
Weiterlesen »
Analyse zum CEO-Abgang – PolyPeptide: CEO-Nachfolge wird Vertrauen zurückerobern müssenAnalyse zum CEO-Abgang: PolyPeptide: CEO-Nachfolge wird Vertrauen zurückerobern müssen: Raymond De Vré verlässt den Pharmaauftragsfertiger nach nur eineinhalb Jahren. Sein Rücktritt kommt nicht unerwartet.
Weiterlesen »
Analyse zum CEO-Abgang – AMS Osram steuert auf ein Führungsvakuum zuAnalyse zum Wechsel im Management: AMS Osram steuert auf ein Führungsvakuum zu: Überraschend muss CEO Alexander Everke gehen. Schon im Oktober hat CFO Ingo Bank seinen Abschied angekündigt. Der Umbau an der Spitze kommt zur Unzeit.
Weiterlesen »