An Bord der letzten Passagierflüge Europas mit einer Douglas DC-3

Switzerland Nachrichten Nachrichten

An Bord der letzten Passagierflüge Europas mit einer Douglas DC-3
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

In vier Wochen fliegt zum letzten Mal ein Douglas DC-3 Gäste in Europa. Zu Besuch bei DDA Classic Airlines.

Anflug auf die Landebahn 23 am Flughafen Lelystad.DDA Classic Airlines macht für die Einstellung des Flugbetriebs immer strengere Umweltvorschriften, steigende Kosten, die Ungewissheit über die Zahl der Slots an Flughäfen in den Niederlanden und die geringere Verfügbarkeit von Flugbenzin verantwortlich. Nach dem letzten Flug am 22. September ab dem Flughafen Amsterdam ist deshalb Schluss.

Nach einem kurzen Briefing ging es auch schon los und die Cockpitcrew beschleunigte auf der Startbahn 23. Bereits wenige Sekunden nach Beginn des Startlaufs hob sich das Heck mit dem Spornrad an und ganz sanft hob die DC-3 ab, ohne dass man die Beschleunigung wirklich spürte. Auch in den Sitz gedrückt wird man zu keiner Zeit.

Nach 47 Minuten in der Luft, setzte das Hauptfahrwerk der in diesem Jahr 80 Jahre alt gewordenen Douglas DC-3 wieder sanft auf der Piste 23 in Lelystad auf, bevor sich das Spornrad ebenso sanft senkte. Man rollte auf der nun 2700 Meter langen Bahn komplett bis zum Ende aus und rollte den ganzen Weg wieder zurück zum Aviodrome-Luftfahrtmuseum, wo bereits die nächsten Rundfluggäste warteten.

Aufgrund der eng mit der niederländischen Geschichte verbundenen Historie der PH-PBA, die einst das Regierungsflugzeug der Niederlande nach dem Zweiten Weltkrieg war, soll sie nach Möglichkeit im Land verbleiben. Da sie gleichzeitig aber auch in einem so guten Zustand ist, möchte man sie auch nicht einfach in einem Museum abstellen, sondern gerne flugfähig erhalten.

Am Militärflughafen Gilze-Rijen in der Provinz Nordbrabant, wo derzeit Transport- und Kampfhubschrauber der niederländischen Luftwaffe stationiert sind, gibt es zudem einen Verein zum Erhalt ehemaliger militärischer Flugzeuge der niederländischen Luftwaffe, die teilweise auch im flugfähigen Zustand sind, so etwa die B-25 Mitchell PH-XXV.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie man aus dem Heck einer Douglas DC-9 springtWie man aus dem Heck einer Douglas DC-9 springtSie flog einst für SAS, Spirit und Allegiant und wurde später eingelagert. Jetzt hat Skydive Perris die Douglas DC-9 wieder flugtauglich gemacht und bietet sie für besondere Fallschirmsprünge an.
Weiterlesen »

Streunerhunde zählen zu den dringendsten Tierschutz-Problemen EuropasStreunerhunde zählen zu den dringendsten Tierschutz-Problemen EuropasStreunerhunde zählen zu den dringendsten Tierschutz-Problemen Europas Die Hälfte aller europäischen Länder kämpft mit einer grossen Streuner-Population Zürich, 14. August...
Weiterlesen »

Europas Militär-Startups profitieren von Trump-SorgenEuropas Militär-Startups profitieren von Trump-SorgenAufgrund des Ukraine-Kriegs und Trumps möglicher Rückkehr rüsten Europas Staaten auf, investieren in KI-basierte Militär-Startups und nutzen dabei das Know-how
Weiterlesen »

Mit Balanche: In Champéry geht es um Europas Downhill-ChampionsMit Balanche: In Champéry geht es um Europas Downhill-ChampionsCamille Balanche verpasst das Podest bei ihrem Comeback im Downhill-Weltcup nur knapp.
Weiterlesen »

In diesen Ländern Europas gehst du am günstigsten essenIn diesen Ländern Europas gehst du am günstigsten essenWer aus der Schweiz kommt und im übrigen Europa Ferien macht, kann beim Restaurantbesuch viel Geld sparen. Besonders Osteuropa und der Balkan sind günstig.
Weiterlesen »

Europas Immobilienfonds stecken in der KriseEuropas Immobilienfonds stecken in der KriseDie Abflüsse aus europäischen Immobilienfonds belaufen sich auf zwölf Milliarden Euro in zwei Jahren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 12:58:37