Die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) nimmt sich eine kürzlich vom Justizdepartement Kanton Luzern entschiedene Sache vor: Das kantonale Ladenschlussgesetz. Hofläden und Verkaufscontainer ohne Personal müssen sich ans Ladenschlussgesetz halten. Das sei grotesk, bilanziert die «NZZ».
Hofläden mit Türen müssen sich im Kanton Luzern an das Ladenschlussgesetz halten und dürfen nicht immer geöffnet haben.Das Ladenschlussgesetz in Luzern will auch solche Verkaufscontainer nach 19 Uhr und an den Sonntagen geschlossen sehen. Hier ein Verkaufscontainer von «Rüedu».Obwohl Hofläden oder Verkaufscontainer kein Personal beschäftigen, müssen sie im Kanton Luzern nun abends um 19 Uhr schliessen und sonntags ganz geschlossen bleiben.
In den «Laden» kommt rein, wer sich mit dem Handy registriert. Das Sortiment reicht vom Schüblig über Bio-Käse, getrocknete Apfelringe und hausgemachten Sirup bis zu diversen Spezialitäten aus der Region. Für den eigenen Kühlschrank kaufe man vielleicht noch Biomilch, Lammracks und frisches Gemüse. Doch eben, Pech habe, wer in der Region Luzern zu Hause ist, kommentiert die «NZZ» den Entscheid des Justizdepartement des Kanton Luzern.
Hofläden mit Türen müssen schliessenUnd das Urteil hat einen weiteren brisanten Inhalt. Die Digitalrat GmbH verwies auf die Hofläden. Diese hätten auch bis spätabends und auch am Sonntag geöffnet. Die Antwort des Justizdepartements lässt aufhorchen: Die Praxis solcher Hofläden sei illegal. Auch sie müssten sich an die offiziellen Ladenöffnungszeiten halten, heisst es im Artikel der «Luzerner Zeitung».
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rekordgewinne für das Casino Blotzheim im Elsass – das Nachsehen hat der Konkurrent in BaselBeim Umsatz klar Nummer zwei in Frankreich: Das hat das Casino Barrière Blotzheim auch den Gästen aus dem Dreiland zu verdanken. Über ein Viertel der Spielenden kommt mittlerweile aus der Schweiz – nicht wenige davon umgehen damit auch eine Spielsperre.
Weiterlesen »
Das taugt das neue Apple TV als GamekonsoleNie war das Thema Gaming bei Apple so präsent wie an der Keynote am Mittwoch. Die neue Apple-TV-Konsole erinnert stark an Nintendos Wii.
Weiterlesen »
Das Schweizer Geschwistertrio, das in Hollywood den Ton angibtAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Holt das Landleben das Schlechteste aus den Menschen heraus?Der Philosoph Björn Vedder sagt, das Landleben werde stark romantisiert. Dort herrsche ein provinzieller Geist. Was halten Sie davon?
Weiterlesen »
Eine Oberstufenschülerin hat das Jubiläumsplakat für das St.Galler Kinderfest gestaltetVor sechs Jahren fand das letzte Kinderfest statt. Die Vorfreude in den Schulen, bei der Stadt und der Bevölkerung ist umso grösser. Bereits in 62 Tagen ist der erste Durchführungstermin.
Weiterlesen »
Umfahrung Beromünster verzögert sich: Fehlt das Geld oder das Personal?Die Lammschlucht im Entlebuch bleibt für den Verkehr länger gesperrt als geplant: Seit letztem Oktober ist der Abschnitt von Schüpfheim bis nach Flühli gesperrt. Die Strasse wird saniert, unter anderem wird sie breiter.
Weiterlesen »