Amokdrohungen an Schulen: Polizei warnt vor Nachahmern

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Amokdrohungen an Schulen: Polizei warnt vor Nachahmern
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

In Zürich und Aargau sorgen Amokdrohungen für Unruhe. Experten sehen Nachahmungstaten als Ursache, die Polizei prüft jede Drohung sorgfältig.

Das ist passiert Ende Oktober wurde die Polizei aufgrund einer Amokdrohung in der Wirtschaftsschule KV Zürich alarmiert. Doch es blieb nicht bei einem Einzelfall: Am vergangenen Mittwoch kam es an einer Schule in Suhr AG ebenfalls zu einer Drohung, gefolgt von Amokdrohungen an Schulen in Bremgarten und Lenzburg im Kanton Aargau. Diese wiederholten Vorfälle verunsichern Schüler und Eltern zunehmend.

Die Polizei appelliere auch an die Eltern, ihre Kinder auf die Folgen aufmerksam zu machen. Dennoch lasse sich das Risiko eines realen Amoklaufs auch in der Schweiz nicht auf null setzen, sagt Baier. «Es gibt auch in der Schweiz ein Restrisiko, dass eine einzelne Person einen Amoklauf mit Toten und Verletzten durchführt.» Trotzdem stufe er die Gefahr aktuell nicht als erhöht ein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Drei Amokdrohungen an Aargauer Schulen: «Ihnen ist nicht bewusst, was ein Amoklauf überhaupt ist»Drei Amokdrohungen an Aargauer Schulen: «Ihnen ist nicht bewusst, was ein Amoklauf überhaupt ist»Nach Amokdrohungen in Suhr, Lenzburg und Bremgarten war die Verunsicherung gross. Die Fälle zeigen aber auch: Den Jugendlichen ist die Tragweite solcher Drohungen oft nicht klar. Auch weil sie auf Tiktok als harmlose Sache dargestellt werden, die Likes bringt.
Weiterlesen »

Amokdrohungen gegen Schule: Elfjähriger nahm Tiktoks zum VorbildAmokdrohungen gegen Schule: Elfjähriger nahm Tiktoks zum VorbildGleich an zwei Aargauer Schulen tauchten am Donnerstag erneut Amok-Drohungen auf. Alles deutet auf einen üblen Scherz hin, teilt die Polizei mit.
Weiterlesen »

Amok-Drohungen an Aargauer Schule stammen von Bub (11)Amok-Drohungen an Aargauer Schule stammen von Bub (11)In mehreren Aargauer Schulen gab es Amokdrohungen. Hinter einer davon steckt ein Elfjähriger, der von Tiktok inspiriert wurde.
Weiterlesen »

Angst, Unsicherheit, Kosten: Was eine Amokdrohung auslöst – ein Video der Polizei soll aufrüttelnAngst, Unsicherheit, Kosten: Was eine Amokdrohung auslöst – ein Video der Polizei soll aufrüttelnIn der vergangenen Woche kam es gleich an mehreren Aargauer Schulen zu Amokdrohungen. Bei sämtlichen Fällen handelte es sich um üble Scherze. Nun warnt die Polizei eindringlich vor solchen Aktionen und sagt, was sie auslösen können.
Weiterlesen »

Erneute Amok-Drohungen in Lenzburg und Bremgarten – Polizei erwischt 11-JährigenErneute Amok-Drohungen in Lenzburg und Bremgarten – Polizei erwischt 11-JährigenDrohungen über einen Amoklauf, angekündigt für Donnerstag, sorgten dafür, dass die Schule Suhr geschlossen blieb. Am gleichen Tag waren auch Schulen in Lenzburg und Bremgarten von Amokdrohungen betroffen. Die Polizei hat einen Täter erwischt.
Weiterlesen »

Bildung für die Gesellschaft: Tradition und kritisches Denken in moldawischen SchulenBildung für die Gesellschaft: Tradition und kritisches Denken in moldawischen SchulenEin Einblick in die moldawische Bildunglandschaft, wo das Fach „Bildung für die Gesellschaft“ für fortschrittliche Pädagogik steht. Ein Besuch an einer russisch- und einer rumänischsprachigen Schule zeigt den Einfluss des Schweizer Engagements und die Bedeutung kritisches Denkens.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 21:44:49