Mit einer neuen Generation von Spezialprozessoren für Künstliche Intelligenz (KI) will AMD den Weltmarktführer Nvidia herausfordern.
-Chefin Lisa Su am Montag bei der Vorstellung des Chips «MI325X» auf der Fachmesse Computex in Taipeh. Daher würden sämtliche Entwicklungskapazitäten hierfür gebündelt. Da der Markt in rascher Folge neue Produkte erwarte, könne jährlich mit einer neuen Chip-Generation gerechnet werden.. Der Weltmarktführer für KI-Prozessoren hatte zuvor angekündigt, den Produktzyklus auf zwölf Monate zu verkürzen.
Dank des im vergangenen Jahr vorgestellten KI-Chips «MI300» hat sich der Aktienkurs von AMD seit Anfang 2023 mehr als verdoppelt. Die Titel vonverachtfachten ihren Wert allerdings in diesem Zeitraum. Su zufolge startet der Verkauf des «MI325X» im vierten Quartal 2024, bevor im kommenden Jahr der «MI350» auf den Markt komme, der auf einer komplett neuen Chip-Architektur basiere. Dieser werde 35 Prozent schneller als der «MI300» rechnen.
AMD hofft für das laufende Jahr auf einen Umsatz von rund vier Milliarden Dollar allein mit KI-Chips. Dies sind 500 Millionen Dollar mehr als ursprünglich angepeilt. Neben den Hochleistungsprozessoren für Rechenzentren setzt der US-Konzern auch auf Produkte für eine neue Generation von Desktop-Rechnern, bei denen ein Teil der KI-Berechnungen lokal ausgeführt wird.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nvidia übertrifft Erwartungen - Aktie steigtBeim Chip-Hersteller Nvidia laufen die Geschäfte besser als gedacht.
Weiterlesen »
Nvidia: vom Chip-Champion zum KI-KönigVom Boom rund um die Künstliche Intelligenz profitiert ein IT-Unternehmen ganz besonders: Nvidia. Mit mehr als 2000 Milliarden Dollar ist der US-Hersteller von Grafikkarten an der Börse bewertet; mehr wert sind nur Microsoft und Apple. Bei KI-Berechnungen und Hochleistungs-Computing ist Nvidia de facto konkurrenzlos.
Weiterlesen »
Nach Nvidia-Verkauf: Hier investiert US-Starinvestor DruckenmillerDie Investorenlegende Stanley Druckenmiller reduziert sein Investment bei Nvidia. Er sieht Chancen bei einem anderen Aktiensegement.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker : SMI vor verhaltenem Start - JPMorgan mit Korrektur - Nvidia-Zahlen im FokusDie Schweizer Vorbörse tendiert leicht schwächer zum Start in die verkürzte und wohl ruhige Handelswoche.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker light: US-Märkte vorbörslich freundlich - Nvidia gefragt - Europäische Börsen in der GewinnzoneDie amerikanischen Aktienmärkte verzeichnen im vorbörslichen Handel leichte Gewinne.
Weiterlesen »
TYAN integriert neue leistungsstarke AMD EPYC 4004-Prozessoren für kosteneffiziente und...Newark, Kalifornien (ots/PRNewswire) - TYAN®, ein führender Hersteller von Serverplattformen und eine Tochtergesellschaft der MiTAC Computing Technology Corporation, hat heute...
Weiterlesen »