Das Eidgenössische Feldschiessen ist das grösste Schützenfest der Welt. Auch in Graubünden wird am Wochenende an verschiedenen Orten geschossen. Das müsst ihr zum Fest der Superlative wissen.
Das Eidgenössische Feldschiessen ist das grösste Schützenfest der Welt. Auch in Graubünden wird am Wochenende an verschiedenen Orten geschossen. Das müsst ihr zum Fest der Superlative wissen.Allein im Kanton Graubünden haben im letzten Jahr 2167 Gewehr- und 919 Pistolenschützen am Eidgenössischen Feldschiessen teilgenommen. Schweizweit sind es rund 120 000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Das Feldschiessen ist das grösste Schützenfest der Welt.
24 Gewehr- und 17 Pistolen-Schiessständen sind in Graubünden geöffnet. Mit dem Gewehr wird auf eine Distanz von 300 Meter geschossen, mit der Pistole stehen 50 und 25 Meter auf dem Programm. Teilnahmeberechtigt sind alle Schweizer Bürgerinnen und Bürger, die mindestens zehn Jahre alt sind. Der Anlass soll auch dazu dienen, den Schiesssport in der Bevölkerung populärer zu machen.
Sein Ursprung geht ins Jahr 1872 zurück, wo erstmals ein Feldsektionsschiessen auf dem Twannberg erwähnt wurde. 1879 wurden nachweislich Feldschiessen in den Kantonen Bern und Solothurn durchgeführt. Ab 1926 fand das Feldschiessen in sämtlichen Schweizer Kantonen statt. ist Leiter Sport. Er arbeitet als Sportreporter und -moderator bei TV Südostschweiz. Weiter schreibt er für die gemeinsame Sportredaktion der Zeitung Südostschweiz und suedostschweiz.ch.
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwei Schulhäuser erhalten Co-Leitungen +++ Polizei zieht 60-jährigen Unfallverursacher aus dem Verkehr +++ Feldschiessen am WochenendeNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »
Feldschiessen findet am Wochenende statt +++ Velos sollen künftig gratis Bus fahren +++ Kinderfest: Wetterprognosen verheissen nichts GutesNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »
Das ist das längste Baguette, das du je gesehen hastAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
«Schiessen hat Tradition»: Gelungener Auftakt zum Feldschiessen in KöllikenEnde Mai findet im ganzen Kanton das Eidgenössische Feldschiessen statt. Hochkarätige Redner und eine ebensolche Gästeschar prägten die Eröffnung des Feldschiessens durch den Aargauischen Schiesssportverband in Kölliken.
Weiterlesen »
Frühlingsfeste und Schwingsport: Das läuft am Wochenende im PilatuslandAn diesem Wochenende wird es in der Zentralschweiz feierlich, musikalisch und sportlich. Frühlingsfeste in Willisau und Erstfeld laden zum Verweilen ein, ein schweizerdeutscher Film erscheint in den Kinos und auch die Sportfreunde kommen auf ihre Kosten.
Weiterlesen »
Alkoholverbot auf Mallorca: So lief das erste WochenendeMassen- und Sauftourismus lösen nicht nur auf Mallorca immer mehr Unmut aus. Die Behörden der Insel greifen nun zu drastischen Massnahmen.
Weiterlesen »