Am Üetliberg ist ein beliebter Wanderweg zu

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Am Üetliberg ist ein beliebter Wanderweg zu
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 87%

Die starken Regenfälle der letzten Tage haben am Zürcher Hausberg und am Entlisberg zu Hangrutschungen geführt. Der Föhreneggweg bleibt bis Juli geschlossen.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie starken Regenfälle der letzten Tage haben am Zürcher Hausberg und am Entlisberg zu Hangrutschungen geführt. Der Föhreneggweg bleibt bis Juli geschlossen.hat die Hänge am Uetliberg und am Entlisberg instabil gemacht.

Die geologischen Untersuchungen des Felssturzes seien inzwischen abgeschlossen, teilt Thomas Maag, Sprecher der kantonalen Baudirektion mit. Aktuell werde abgeklärt, in welchem Umfang Sicherungsmassnahmen möglich seien – das betroffene Felsband steht unter Schutz. Diese könnten laut Maag frühestens Ende Jahr vorgenommen werden. «Bis dahin bleiben die Wege sicher gesperrt», sagt der Mediensprecher.

arbeitet seit 2008 für das Ressort Zürich. Sie hat in Basel Germanistik studiert und ein Studium in Journalistik an der Universität Freiburg abgeschlossen.Das grösste Rätsel im Schweizer Sport

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hätte die Gemeinde den Wanderweg absperren müssen?Hätte die Gemeinde den Wanderweg absperren müssen?Die Opfer des Lawinenniedergangs oberhalb des Oeschinensees waren auf einem gewöhnlichen Wanderweg unterwegs. Dieser war als geschlossen gekennzeichnet, aber nicht physisch gesperrt.
Weiterlesen »

Darum sind die Luzerner Bauern trotz grosser Regenmengen auch optimistischDarum sind die Luzerner Bauern trotz grosser Regenmengen auch optimistischDurchnässte Böden, von Pilzen befallene Getreidefelder: Die Regenfälle bereiten den Luzerner Landwirten Sorgen. Die Regenfälle haben aber auch etwas Positives.
Weiterlesen »

Die Kraft der Zeichnung: So erlebt die Cartoonmuseum-Direktorin die Fantasy BaselDie Kraft der Zeichnung: So erlebt die Cartoonmuseum-Direktorin die Fantasy BaselAnette Gehrig, Direktorin des Basler Cartoonmuseums, war zum ersten Mal an der Fantasy Basel. Für die bz schreibt sie über ihre Eindrücke.
Weiterlesen »

Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an die LIEmobil für die Jahre 2025 bis...Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an die LIEmobil für die Jahre 2025 bis...Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Mai 2024 den Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an den Verkehrsbetrieb...
Weiterlesen »

«Die Nacht erlaubt uns eine andere Wahrnehmung»: Die Geigerin Isabelle Faust leitet erneut die Ittinger Pfingstkonzerte«Die Nacht erlaubt uns eine andere Wahrnehmung»: Die Geigerin Isabelle Faust leitet erneut die Ittinger PfingstkonzerteDie Ausnahmegeigerin Isabelle Faust kommt mit ihren Lieblingsmusikerinnen und -musikern bereits das dritte Mal als Intendantin der traditionsreichen Pfingstkonzerte nach Ittingen. Das am Freitag beginnende Festival steht unter dem Motto «Notturno», kreist also um das Thema Nacht.
Weiterlesen »

«Die Nacht erlaubt uns eine andere Wahrnehmung»: Die Geigerin Isabelle Faust leitet erneut die Ittinger Pfingstkonzerte«Die Nacht erlaubt uns eine andere Wahrnehmung»: Die Geigerin Isabelle Faust leitet erneut die Ittinger PfingstkonzerteDie Ausnahmegeigerin Isabelle Faust kommt mit ihren Lieblingsmusikerinnen und -musikern bereits das dritte Mal als Intendantin der traditionsreichen Pfingstkonzerte nach Ittingen. Das am Freitag beginnende Festival steht unter dem Motto «Notturno», kreist also um das Thema Nacht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 12:42:26