Wetter - Am Nationalfeiertag wirds windig und nass: Laut Meteonews überquert am 1. August, dem Schweizer Nationalfeiertag die Schweiz leider eine nächste aktive Störung. Gesteuert wird diese durch ein Tief über der Nordsee und und dürfte zumindest…
Was für ein Fest: Am Schweizer Nationalfeiertag am 1. August klettern die Temperaturen nördlich der Alpen kaum über 20 Grad. Laut Wetterdienst Meteonews werde es zudem windig und nass.
Die Woche startet am Montag zwar mit sommerlich warm, wie Meteonews am Samstagabend mitteilte. Aber: «Am Dienstag, 1. August, dem Schweizer Nationalfeiertag, überquert uns leider die nächste aktive Störung. Gesteuert wird diese durch ein Tief über der Nordsee und Dänemark.» Laut Wetterkarte von Meteonews dürfte es vor allem in der Region Zürich/Zentralschweiz nass werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nationalfeiertag - Grösste Schweizerfahne der Welt wird dieses Jahr nicht am Säntis ausgerolltDieses Jahr wird die Schweizerfahne nicht am Säntis ausgerollt. Die traditionelle Befestigung der 80 mal 80 Meter grossen Fahne an der Nordwand des Säntis anlässlich des Nationalfeiertags wird aufgrund des Wetters nicht stattfinden. Dafür kann die «Fahnenwurst» bestaunt werden.
Weiterlesen »
1. August: In diesen Regionen brauchst du einen RegenschirmAm Schweizer Nationalfeiertag sind nicht alle Regionen gleichermassen vom Wetterglück begünstigt.
Weiterlesen »
Nationalfeiertag in der Bundesstadt – So feiert Bern den 1. AugustMit Planted Burgern, Riesengrills und Jodel feiert die Stadt ein Jubiläum. Wer am falschen Ort böllert, muss jedoch mit einer saftigen Busse rechnen.
Weiterlesen »
Wetter-Prognose für den 1. AugustIn 4 Tagen ist Nationalfeiertag und Sie fragen sich vielleicht heute schon, wie sich das Wetter am 1. August präsentiert. Trotz Unsicherheiten, versuchen wir in diesem Blog eine Prognose zu wagen, …
Weiterlesen »
Extremtemperaturen - Hitzewellen hängen laut Studie direkt mit Klimawandel zusammenSind die aktuellen Hitzerekorde Folgen des Klimawandels? Vergleichende Modelle zeigen, dass die aktuellen Extremtemperaturen ohne menschgemachte Erderwärmung kaum möglich wären.
Weiterlesen »