Am Mittwochmittag bleibt es künftig still: Darum wird die Konzertreihe «Mimiko» nach 28 Jahren eingestellt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Am Mittwochmittag bleibt es künftig still: Darum wird die Konzertreihe «Mimiko» nach 28 Jahren eingestellt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Die Konzertreihe «Mimiko» in der Offenen Kirche Elisabethen wird nach der Sommerpause nicht mehr fortgeführt. Die beiden Verantwortlichen erklären die Gründe.

Am Mittwochmittag bleibt es künftig still: Darum wird die Konzertreihe «Mimiko» nach 28 Jahren eingestellt

Die Offene Kirche Elisabethen stellt die beliebten Gratiskonzerte am Mittwochmittag aus Spargründen ein. Dieter Zimmer, der Leiter der Konzerte, ist vom kurzfristigen Entscheid überrascht.Für Dieter Zimmer kam das Aus der Konzertreihe Mimiko unerwartet. «Ich hatte bereits das Programm für das ganze Jahr und darüber hinaus geplant», erklärt der Veranstalter, der die Reihe seit acht Jahren leitet.

Der Freien Strasse steht aktuell nur noch ein Baustellensommer bevor, bis die umfassende Sanierung abgeschlossen ist. Ende Dezember werden die Arbeiten nach vier Jahren fertig sein. Doch bereits nach der Fasnacht 2025 soll es am Rümelinsplatz weitergehen.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagDie Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »

Hollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertHollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertDie Oscars werden dringend gebraucht, da die Zuschauerzahlen steigen. Wie die Akademie das erreicht hat und warum Hollywood immer noch so viel Glanz und Geheimnis ausstrahlt.
Weiterlesen »

Die Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenDie Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenBern und Brüssel wollen über ihr künftiges Verhältnis verhandeln. Eine Übersicht.
Weiterlesen »

Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Die beiden aussichtsreichsten Anwärterinnen auf die Position als Generaldirektorin der SRG heissen Susanne Wille und Nathalie Wappler. Nun wird bekannt: Beide erfüllen die Vorgaben des Verwaltungsrates nicht. Das sorgt für Verwunderung – und Unmut.
Weiterlesen »

Kanton Bern überprüft Frühfranzösisch an SchulenKanton Bern überprüft Frühfranzösisch an SchulenDie Kritik am frühen Fremdsprachenunterricht reisst nicht ab. Jetzt muss die Bildungsdirektion über die Französischbücher.
Weiterlesen »

Berner ZeitungBerner ZeitungDie aktuellsten Nachrichten, die spannendsten Hintergründe, die wichtigsten Wahl- und Abstimmungsresultate aus allen europäischen Staaten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 13:16:41