Die ungarische Regierung kritisiert die Nato-Partner für ihr Vorgehen im Ukraine-Konflikt.
Vertrat Regierungschef Orban bei einer Sitzung des Nato -Ukraine-Rats und machte Bündnispartnern schwere Vorwürfe: Der ungarische Aussenminister Peter Szijjarto. - Virginia Mayo/AP/dpahat den Nato -Partnern zum Abschluss des Bündnisgipfels in Washington Doppelmoral und Versagen im Umgang mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine vorgeworfen.
Von Sitzungsteilnehmern hiess es nach dem Gipfel, Ungarn sei bei der Diskussion isoliert gewesen. Mehrere Alliierte hätten auch klar zum Ausdruck gebracht, dass sie mit den Einlassungen des ungarischen Aussenministers nicht einverstanden seien.
NATO Ukraine-Konflikt Doppelmoral-Vorwurf Orban-Trump-Treffen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Am Ende noch ein Eklat: Ungarn provoziert bei Nato-GipfelDie ungarische Regierung hat den Nato-Partnern zum Abschluss des Bündnisgipfels in Washington Doppelmoral und Versagen im Umgang mit dem russischen
Weiterlesen »
Argentiniens Präsident auf Auslandsmission: Milei jettet von Eklat zu EklatDer Empfang am Sonntag in Berlin mit militärischen Ehren wurde kurzfristig abgesagt, die gemeinsame Pressekonferenz auch: Argentiniens Präsident Javier Milei hinterlässt auf seinen Auslandsreisen eine Schneise der diplomatischen Verwüstung.
Weiterlesen »
Krieg in der Ukraine - Kein Veto: Ungarn billigt Nato-Ukraine-PlanAn der dritten Wiederaufbau-Konferenz in Deutschland war auch der ukrainische Präsident Selenski dabei. Er kam mit netten Worten nach Berlin, aber auch mit klaren Forderungen nach mehr Unterstützung.
Weiterlesen »
Nato-Gipfel in Washington - Wenn die Nato Putin willkommen heisstDie Nato hat an ihrem Jubiläums-Gipfel zahlreiche Entscheidungen getroffen. So geht die Koordination der militärischen Unterstützung für die Ukraine von den USA zur Nato über; es gibt neue Finanzhilfen und Waffen für Kiew; ausserdem will die Nato eine härtere Gangart gegenüber China anschlagen.
Weiterlesen »
Geflohen nach dem UdSSR-Einmarsch: Schweiz-Ungar:innen blicken zurück – und auf Viktor Orbáns UngarnVier Schweiz-Ungar:innen blicken zurück auf ihre Flucht, ihre Ankunft - und auf das heutige Ungarn von Viktor Orban.
Weiterlesen »
Eklat vor Wahl in Wigoltingen: Kandidatin für Gemeindepräsidium wurde kurz vor der Wahl wegen Veruntreuung verurteiltDie Wigoltingerin Caroline Roat-Hengartner kandidiert am kommenden Sonntag für das Gemeindepräsidium. Am 17. Juni sprach das Kreisgericht Wil die Kandidatin in mehreren Punkten schuldig und verurteilte sie zu einer bedingten Freiheitsstrafe. Davon hat sie niemandem erzählt. Die Findungskommission nimmt sich aus der Verantwortung.
Weiterlesen »