Am 1. Oktober ist Schluss - Wo stehen wir in Sachen QR-Rechnung?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Am 1. Oktober ist Schluss - Wo stehen wir in Sachen QR-Rechnung?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 50%

Viele Firmen haben noch nicht auf die QR-Rechnung umgestellt. Was heisst das für mich als Kundin oder Kunde?

29 Prozent aller Rechnungen wurden Ende Juli mit alten Einzahlungsscheinen bezahlt. Jene roten und orangen Rechnungen sind aber per 1. Oktober nicht mehr gültig, Zahlungen damit unmöglich. Die Post hat deshalb letzte Woche Alarm geschlagen, wie man in diversen Zeitungen und auf Online-Portalen lesen konnte.

Als Konsumentin oder Konsument kann man dieser Umstellung gelassen entgegen schauen. Der Ball liegt bei den Rechnungsstellern, sprich bei den Unternehmen und Firmen. Das Konsumentenmagazin «Espresso» erklärt, was Sie wissen müssen. Was muss ich tun, wenn ich eine alte Rechnung erhalte? Nichts. Die orangen und roten Einzahlungsscheine sind bis Ende September gültig. Wenn Sie die Rechnung also vor Oktober zahlen, ist alles in Ordnung. Wenn es sich allerdings um eine kleine Firma, eine Spendenorganisation oder einen Verein handelt, lohnt es sich möglicherweise, selbst aktiv zu werden. «Sie können bereits jetzt eine QR-Rechnung verlangen», sagt Julian Chan.

Trotzdem könne das Unternehmen eine Mahnung schicken, sagt Susan Emmenegger, Professorin für Privat- und Bankrecht an der Universität Bern: «Aber diese Mahnung bleibt wirkungslos. Es werden also auch keine allfälligen Mahngebühren geschuldet.» Also auch hier: Als Konsumentin oder Konsument bin ich nicht in der Verantwortung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Anhaltende Krise - Ferien in Griechenland bleiben für viele Griechen ein TraumAnhaltende Krise - Ferien in Griechenland bleiben für viele Griechen ein TraumEine neue Studie zeigt: In Griechenland kann sich fast die Hälfte der Arbeitnehmenden keine Ferien leisten.
Weiterlesen »

In Einkaufszentrum - Schwere Explosion in Armenien fordert viele VerletzteIn Einkaufszentrum - Schwere Explosion in Armenien fordert viele VerletzteBei einer schweren Explosion in einem Einkaufszentrum in Armenien sind nach offiziellen Angaben mindestens ein Mensch getötet und 35 weitere verletzt worden. Die Detonation ereignete sich etwas ausserhalb des Zentrums der Hauptstadt Eriwan.
Weiterlesen »

Rekord-Schwinger Nöldi Forrer – «In der Schweiz gibt es viele Sozialschmarotzer»Er hob einmal einen Alligator hoch, spielte in einem Krimi den Bösewicht und ärgert sich über schlechte Autofahrer – ein etwas anderes Interview zum Rücktritt des Schwingerkönigs. (Abo)
Weiterlesen »

Afghanische Flüchtlinge – Viele Afghanen hoffen vergeblich auf ein humanitäres VisumEin Jahr nach der Machtübernahme der Taliban ist die Lage im Land noch immer angespannt. Doch das Staatssekretariat für Migration lässt nur wenige gefährdete Afghaninnen und Afghanen einreisen. (Abo)
Weiterlesen »

Flugzeug-Besatzungen haben ein höheres Hautkrebsrisiko - aeroTELEGRAPHFlugzeug-Besatzungen haben ein höheres Hautkrebsrisiko - aeroTELEGRAPHDas Leben als Airline-Crew birgt viele Herausforderungen. Aber auch gesundheitlich gibt es einige Risiken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 12:39:26