«Alter Hut» oder «berechtigtes Anliegen»? Die GLP bringt die Ständefrage wieder aufs Polit-Parkett

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Alter Hut» oder «berechtigtes Anliegen»? Die GLP bringt die Ständefrage wieder aufs Polit-Parkett
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Die beiden Basel sollen das volle Ständerecht und damit je zwei Ständeratssitze erhalten. Dies fordern die Grünliberalen mit einer Standesinitiative. Diese kommt nicht zufällig jetzt, wo die beiden Basel in Bundesbern Einfluss verlieren.

Die beiden Basel sollen das volle Ständerecht erhalten. Dies fordern die Grünliberalen in den beiden Basel. In beiden Kantonen lancieren sie eine Standesinitiative. Schon wieder, könnte man sagen. Erst im Frühjahr hatte die Basler Nationalrätin und Präsidentin der GLP Basel-Stadt Katja Christ in einem Postulat an den Bundesrat ebendies gefordert – und ist abgeblitzt.

Am früheren Hauptsitz der Pharmafirma Basilea wird bald gewohnt. Die UBS-Pensionskasse als Landeigentümerin lässt das Gebäude umbauen. Zudem erhält es bis zu zwei neue Stockwerke aus Holz.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Wenn die Schweiz die Hamas nicht sofort als Terrororganisation einstuft, verstehe ich die Welt nicht mehr»«Wenn die Schweiz die Hamas nicht sofort als Terrororganisation einstuft, verstehe ich die Welt nicht mehr»Raphael Weisz ist bei der Israelitischen Kultusgemeinde Baden für die Sicherheit verantwortlich und war bis vor kurzem deren Co-Präsident. Im Interview kritisiert er den Umgang der Schweiz mit der Hamas und bemängelt das lange Warten auf Evakuierungsflüge.
Weiterlesen »

Diese Pflanzen sollen die Hitze aushalten: Basel-Stadt setzt Begrünungspläne für Novartis-Rheinufer umDiese Pflanzen sollen die Hitze aushalten: Basel-Stadt setzt Begrünungspläne für Novartis-Rheinufer umDer Rheinweg zwischen der Dreirosenbrücke und der französischen Grenze wird grüner. Der Kanton setzt dabei auf wilden Wein und hitzebeständige Gehölze. Nicht alle der 2016 gepflanzten Bäume konnten dem «schwierigen Standort» gedeihen.
Weiterlesen »

Flugzeuge sind voll wie fast nie: Die Ferien sorgen für Vierjahresrekorde in Zürich und BaselFlugzeuge sind voll wie fast nie: Die Ferien sorgen für Vierjahresrekorde in Zürich und BaselDer Schulferienbeginn in verschiedenen Deutschschweizer Kantonen hat für teils stundenlange Warteschlangen an den Flughäfen geführt – und zu Passagierzahlen, die so hoch waren wie vor der Coronakrise. Auf der Gotthard-Autobahn blieb es vergleichsweise ruhig.
Weiterlesen »

Die BIZ macht Ernst mit dem zweiten Turm: Chilenischer Stararchitekt gründet Niederlassung in BaselDie BIZ macht Ernst mit dem zweiten Turm: Chilenischer Stararchitekt gründet Niederlassung in BaselAlejandro Aravena ist einer der spannendsten Architekten der Gegenwart. Im Wettbewerb für das Kunstmuseum ist er noch unterlegen. Nun baut er den 107 Meter hohen zweiten BIZ-Tower.
Weiterlesen »

Das Elysium in Pastell: Die Abendmusiken Basel feiern ihr Jubiläum mit frühbarocken RaritätenDas Elysium in Pastell: Die Abendmusiken Basel feiern ihr Jubiläum mit frühbarocken RaritätenIrdischer Wohlklang für die göttliche Gnade: Monatlich porträtieren die Abendmusiken Basel in der Predigerkirche einen Komponisten des 17. Jahrhunderts.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-28 03:03:38