Als wäre sie nie weg gewesen: Die beeindruckende Rückkehr von Sofia Goggia

«Als Wäre Sie Nie Weg Gewesen: Die Beeindruckende Nachrichten

Als wäre sie nie weg gewesen: Die beeindruckende Rückkehr von Sofia Goggia
Sport»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Im Skisport ist der Grat zwischen Sieg und Verletzung oftmals sehr schmal. Ein Paradebeispiel ist die italienische Skifahrerin Sofia Goggia. Trotz vieler Verletzungen bleibt die 32-Jährige erfolgreich.

Im Skisport ist der Grat zwischen Sieg und Verletzung oftmals sehr schmal. Ein Paradebeispiel ist die italienische Skifahrerin Sofia Goggia. Trotz vieler Verletzungen bleibt die 32-Jährige erfolgreich.Schnell, riskant und voll am Limit: Wenn Sofia Goggia die Piste herunterfährt, halten viele Zuschauerinnen und Zuschauer den Atem an. Das verhalf der italienischen Speed-Spezialistin bereits zu vielen Erfolgen. Auch in der noch jungen Saison fährt Goggia in einer bestechenden Form.

Davon war jedoch bei den ersten Rennen nichts mehr zu sehen. Goggia fährt, als wäre sie nie weg gewesen. Im Vergleich: Auch Corinne Suter gibt nach Kreuzbandriss ihr Comeback und überzeugt mit den Rängen 21 und 19. Ein grosser Schritt gelingt der Schwyzerin beim Heimrennen in St. Moritz mit einem Top-10-Ergebnis. Und das sind «normale» Resultate nach einer grösseren Verletzung. Das wiederum zeigt, wie beeindruckend die Ergebnisse von Goggia sind.

Goggia lässt sich also nicht in die Karten schauen. Auch nach dem Super-G in St. Moritz Ende Dezember wird sie darauf angesprochen, wie sie nach einer Verletzung so stark zurückkommt. «Ich habe kein Geheimnis. Es steckt viel Arbeit dahinter, und ich habe die richtigen Menschen in meinem Umfeld»,Auch in dieser Saison bleiben die Verletzungen im alpinen Skizirkus nicht aus. Bei den Frauen heisst die grösste Abwesende Mikaela Shiffrin.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Sport»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Super-G Beaver Creek: Sofia Goggia siegt, Lara Gut brilliertSuper-G Beaver Creek: Sofia Goggia siegt, Lara Gut brilliertDie Tessinerin muss sich nur Speed-Queen Sofia Goggia geschlagen geben und beweist, dass die Form wieder stimmt.
Weiterlesen »

Sofia Goggia: Samba-Tanz nach Super-G-SiegSofia Goggia: Samba-Tanz nach Super-G-SiegLara Gut-Behrami holt in Beaver Creek in der Abfahrt Platz 3 und im Super-G Rang 2 – hinter der starken Sofia Goggia, die gleich mehrfach für Aufsehen sorgt.
Weiterlesen »

Vor dem PUK-Bericht - Als die Schweiz die Credit Suisse verlorVor dem PUK-Bericht - Als die Schweiz die Credit Suisse verlorEntscheidungsträgerinnen, Beobachter und damalige CS-Angestellte erinnern sich an die letzten 100 Stunden der Schweizer Grossbank zurück. «Das Ende der Credit Suisse» ist eine fünfteilige Serie des SRF-Podcasts «News Plus Hintergründe».
Weiterlesen »

Die Aargauerin Beatrice Adler will die Prämienexplosion stoppen – als eine von 100 Personen im BevölkerungsratDie Aargauerin Beatrice Adler will die Prämienexplosion stoppen – als eine von 100 Personen im BevölkerungsratKann ein Gremium aus ganz normalen Bürgerinnen und Bürgern die Debatte über die steigenden Gesundheitskosten versachlichen und dabei erst noch neue Lösungen finden? Eine Reportage über ein politisches Experiment.
Weiterlesen »

Häusliche Gewalt im Thurgau: «Die eigenen vier Wände sind für Frauen gefährlicher als die Strasse»Häusliche Gewalt im Thurgau: «Die eigenen vier Wände sind für Frauen gefährlicher als die Strasse»In den vergangenen zehn Jahren wurden im Thurgau 17 Frauen durch Männer getötet, es kam zu 29 Tötungsversuchen. Einer dieser Fälle wird nächstes Jahr vor dem Bezirksgericht Weinfelden verhandelt. Angeklagt ist jemand des Mordes.
Weiterlesen »

Häusliche Gewalt im Thurgau: «Die eigenen vier Wände sind für Frauen gefährlicher als die Strasse»Häusliche Gewalt im Thurgau: «Die eigenen vier Wände sind für Frauen gefährlicher als die Strasse»In den vergangenen zehn Jahren wurden im Thurgau 17 Frauen durch Männer getötet, es kam zu 29 Tötungsversuchen. Einer dieser Fälle wird nächstes Jahr vor dem Bezirksgericht Weinfelden verhandelt. Angeklagt ist jemand des Mordes. Doch wie lässt sich verhindern, dass es überhaupt so weit kommt?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 06:29:51