Als Spaniens größte Touristikairline Spantax hieß

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Als Spaniens größte Touristikairline Spantax hieß
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 99 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 51%

Sie dominierte den touristischen Luftverkehr auf den Balearen und war fast 30 Jahre im Geschäft. Zum Verhängnis wurde der spanischen Airline Spantax eine Reihe von Zwischenfällen, besonders ein DC-10-Unglück.

Spantax, Sammlung Detlef DöbberthinSpantax, Sammlung Detlef DöbberthinDrei gebrauchte DC-9-14 kamen von Delta.Das erste Großraumgerät von Spantax war die DC-10, hier schon in neuer Bemalung.Spantax, Sammlung Detlef DöbberthinNach dem Zweiten Weltkrieg kam der Tourismus in Europa nur sehr langsam in Gang. Eine Flugreise in den Süden konnten sich anfangs nur einige wenige gut Betuchte leisten. Damals wie heute war Spanien eines der beliebtesten Urlaubsziele.

Charterflüge wurden ab diesem Zeitpunkt mit den Douglas DC-7C bereits nach Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Skandinavien, Benelux und in die Schweiz durchgeführt, während die DC-3 innerspanische Ziele bedienten und die Kanarischen Inseln miteinander verbanden. 1966 erhielt Spantax die Ehrenmedaille der spanischen Regierung für ihre Verdienste um den Fremdenverkehr.

Der Firmengründer Rudolfo Bay Wright nannte die Convair CV-990A wegen ihrer hohen Reisegeschwindigkeit knapp unter 1000 Kilometer pro Stunde den «Maserati der Lüfte». Da Spantax die weltweit größte Flotte dieses Musters betrieb, bekam der Inhaber dann auch den Spitznamen «King der Coronados».

Um die Fluggäste gut verpflegen zu können, in Zeiten in denen Fluggäste selbst auf zweistündigen Flügen noch eine kostenfreie warme Mahlzeit bekamen, gründete die Airline eine eigene Cateringtochter mit dem Namen Xatnap S.A., wobei man hier ganz einfach den Namen Spantax umdrehte.

Im Februar 1976 gab es an Bord eine Salmonellenvergiftung durch die Bordverpflegung, an der sechs Fluggäste starben. Ebenfalls 1976 mahnte das deutsche Luftfahrtbundesamt Spantax ab wegen eines Starts in Stuttgart, bei dem das zulässige Abfluggewicht überschritten wurde. Am 4. April 1978 landete eine aus Palma kommende CV-990 mit eingezogenem Fahrwerk in Köln/Bonn, die Crew hatte vergessen, es auszufahren.Am 13.

Ebenso begann man mit der Suche nach einem neuen strategischen Investor. Diesen fand die Airline 1987 mit der mehrheitlich in schweizerischem Besitz befindlichen Aviation Finance Group aus Luxemburg, die Spantax zu 100 Prozent übernahm. Und dies war nur durch eine Sonder- und Rettungsgenehmigung der spanischen Regierung möglich, denn damals durften ausländische Firmen eigentlich nur 25 Prozent an spanischen Firmen besitzen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Maloney im TV: Marcus Signer spielt die HauptrolleMaloney im TV: Marcus Signer spielt die HauptrolleMichael Schacht als Philip Maloney Tillbert Strahl als Steffen Lusken Pilu Lydlow als Anouk Lonwijk Hans Ruchti als Kuno Wichtig Anja Schärer als Lara Conte Anja Schärer als Patrizia Fontana Peter Schneider als Erzähler Erstausstrahlung 2019
Weiterlesen »

Besseres Investment als die Apple-Aktie: Apple legt kontroverse Liste als Buch aufBesseres Investment als die Apple-Aktie: Apple legt kontroverse Liste als Buch aufApple bringt mal wieder ein teures Buch heraus und druckt davon nur 1.500 Stück. Auf die Inhalte kommt es also weniger an, sondern mehr auf den Selteheitswert.
Weiterlesen »

Trumps Team: Musk als Sparberater und Gaetz als JustizministerTrumps Team: Musk als Sparberater und Gaetz als JustizministerDonald Trump formt sein neues Regierungsteam. Dabei stehen vor allem Elon Musk und Matt Gaetz im Fokus.
Weiterlesen »

Bundesrat Albert Rösti krebst nach Aussage zur US-Wahl zurückBundesrat Albert Rösti krebst nach Aussage zur US-Wahl zurückEr habe sich eher als Privatperson denn als Bundesrat geäussert, sagt Bundesrat Albert Rösti
Weiterlesen »

Bundesräte und ihre Meinung - Kommentar zur US-Wahl: Rösti krebst zurückBundesräte und ihre Meinung - Kommentar zur US-Wahl: Rösti krebst zurückEr habe sich eher als Privatperson denn als Bundesrat geäussert, sagt Bundesrat Albert Rösti
Weiterlesen »

Spaniens Kampf gegen die Unwetter-Katastrophe: 211 ToteSpaniens Kampf gegen die Unwetter-Katastrophe: 211 ToteDie Zahl der Todesopfer nach den schweren Unwettern in Spanien steigt weiter. Gleichzeitig ist das Land mit den Aufräumarbeiten beschäftigt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 01:50:38