Alpsommer 2024: Herausforderungen und Höhepunkte auf den Schweizer Alpen

Landwirtschaft Nachrichten

Alpsommer 2024: Herausforderungen und Höhepunkte auf den Schweizer Alpen
AlpsommerHirtenlebenLandwirtschaft
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 80%

Christa Buchli, Hirtin aus dem Bündnerland, blickt zurück auf den vergangenen Alpsommer. Der Sommer startete regnerisch und kalt, fand aber im Juli und August zu heissem und schönem Wetter seinen Höhepunkt. Die Hirtin berichtet von den Herausforderungen des Alpwirtschaftens, wie zum Beispiel heftigen Gewitterfronten und einem Schlammloch, in das eine Kuh gefallen war.

Die Bündner Hirtin Christa Buchli wirft einen Blick zurück auf den Alpsommer . Ein Höhepunkt war das schöne Wetter der letzten paar Wochen. Es gab aber Herausforderungen zu bestehen.Mit regnerischem, kaltem und nassem Wetter sind wir in den Alpsommer 2024 gestartet. In den höheren Lagen war die Vegetation etwas verspätet. Ende Juli und der August waren heiss und schön. Wir konnten nun den Alpsommer richtig geniessen.

Weitere Aufregung für das Team auf Alp Valpun: Eine Galtkuh landet bis zum Bauch in einem Schlammloch. Der Helikopter muss ein weiteres Mal angeschwirrt kommen.Die Schafherde findet den richtigen Weg immerDas frühe Aufstehen fordert beim Team auf der Alp Valpun langsam seinen Tribut. Die Kühe geben ebenfalls deutlich weniger Milch. In drei Wochen ist der Alpabzug geplant.Auf der Alp Arni-Schwand bei Glaubenbielen wird nur ein Teil der Milch verkäst.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Alpsommer Hirtenleben Landwirtschaft Schweiz Wetter Herausforderungen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Congrès annuel 2024 de la SSO | 28-30 août 2024, Saint-GallCongrès annuel 2024 de la SSO | 28-30 août 2024, Saint-GallCongrès annuel 2024 Société Suisse d’Ophtalmologie 28 - 30 août 2024 Olma Messen St. Gallen sog-sso2024.congress-imk.ch Nous mettons volontiers les représentants des...
Weiterlesen »

Paralympics 2024: Schweizer Favoriten und alles zu Paris 2024Paralympics 2024: Schweizer Favoriten und alles zu Paris 2024Was bietet die Eröffnungszeremonie, welches sind die Schweizer Medaillenhoffnungen, und wo gibt es die Spiele der Parasportler überhaupt zu sehen? Wir liefern die Antworten.
Weiterlesen »

Paralympics 2024 in Paris - SRF berichtet täglich live von den Paralympics 2024Paralympics 2024 in Paris - SRF berichtet täglich live von den Paralympics 2024Zum Abschluss der Spiele zeigen wir Ihnen nochmals die schönsten und emotionalsten Bilder aus Paris.
Weiterlesen »

VPOD fordert umfassende Entlastung und mehr ChancengleichheitVPOD fordert umfassende Entlastung und mehr ChancengleichheitMedienmitteilung, 20. August 2024 Schulstart 2024 - VPOD fordert umfassende Entlastung und mehr Chancengleichheit Mit dem Start ins neue Schuljahr 2024 bleiben die...
Weiterlesen »

WorldSkills 2024: Fünf Zentralschweizer Medaillen-Hoffnungen am StartWorldSkills 2024: Fünf Zentralschweizer Medaillen-Hoffnungen am StartMedienmitteilung der Stiftung SwissSkills vom 10. September 2024 WorldSkills 2024: Fünf Zentralschweizer Medaillen-Hoffnungen am Start Das lange Warten hat ein Ende! Heute...
Weiterlesen »

WorldSkills 2024: Fünf Nordwestschweizer Medaillen-Hoffnungen am StartWorldSkills 2024: Fünf Nordwestschweizer Medaillen-Hoffnungen am StartMedienmitteilung der Stiftung SwissSkills vom 10. September 2024 WorldSkills 2024: Fünf Nordwestschweizer Medaillen-Hoffnungen am Start Das lange Warten hat ein Ende! Heute...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 22:58:47