Alltag in Iran - «Der Iran hat eine dreifache Krise»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Alltag in Iran - «Der Iran hat eine dreifache Krise»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 50%

Iran-Experte Fathollah-Nejad hält das iranische System für nicht reformierbar. Trotz vieler Proteste in der Bevölkerung.

Die westliche Welt hat Angst, dass Iran zur Atommacht im Nahen Osten werden könnte. Vor allem die USA versuchen mit grosser Anstrengung, Teheran vom Bau einer Atombombe abzubringen. Doch der Iran selbst hat ganz andere Probleme, sagt der Experte Ali Fathollah-Nejad. Er stecke in drei Krisen gleichzeitig.Personen-Box aufklappen Personen-Box zuklappen Ali Fathollah-Nejad ist Iran-Deutscher und Iran-Experte der American University in Beirut.

Seit knapp einem Jahr hat der Iran einen neuen Präsidenten, Ibrahim Raisi. Wie gross ist seine Macht, da das Land vom geistlichen Führer, durch Ayatollah Chamenei geführt wird? Was wir seit zwei Jahren im Iran sehen, ist eine Monopolisierung der wichtigsten Schalthebel der Macht durch die Hardliner. Das, was wir seit zwei Jahren im Iran sehen, ist eine Monopolisierung der wichtigsten Schalthebel der Macht durch die Hardliner.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wangen an der Aare BE: «Der Vater hat seinen Kopf gegen eine Säule geschlagen und geschrien»Ein Kleinkind wurde am Freitagmorgen in Wangen an der Aare BE von einem Güterzug erfasst und starb. Eine Anwohnerin beschreibt die Szenen nach der Tragödie.
Weiterlesen »

Syna-GL entlassen - Zweitgrösste Gewerkschaft der Schweiz ist ohne FührungSyna-GL entlassen - Zweitgrösste Gewerkschaft der Schweiz ist ohne FührungDer Vorstand der Gewerkschaft Syna hat die Geschäftsleitung per sofort entlassen.
Weiterlesen »

Turbulenzen in Stadtzürcher SVP – Vizepräsidenten verlassen die ParteileitungBei der Wahl ins Präsidium der SVP wurden sie nicht berücksichtigt, nun ziehen Gemeinderätin Susanne Brunner und Kantonsrat Ueli Bamert die Konsequenzen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-26 11:25:36