Die Grüne/Junge Grüne/GLP-Fraktion übt Kritik am Budgetprozess 2025 der Stadt Kriens. Kritisiert wird insbesondere die mangelnde Transparenz und die Kürzungen in den Bereichen Bildung, Soziales, Klima- und Energiestrategien sowie die Verwaltung. Die Fraktion befürchtet negative Auswirkungen auf den Lernerfolg, die soziale Sicherheit und die Umwelt.
Die Allianz aus Mitte, FDP und SVP riskiert operative, strategische und reputative Schäden. Die Grüne/Junge Grüne/GLP-Fraktion übt Kritik am Budgetprozess 2025.hat nicht nur den demokratischen Diskurs verweigert, sondern riskiert durch den budgetlosen Zustand der Stadt operative, strategische und reputative Schäden.
Mit dem Budget Version 2.0 der Stadt Kriens werden die Fragestellungen zu den gesteigerten Ausgabeposten insbesondere im Bereich Bildung und Soziales in keiner Weise und schon gar nicht nachhaltig beantwortet oder behandelt. Anstelle einer politischen Diskussion, Analyse und Beschlussfassung über die finanzielle Entwicklung der Stadt Kriens wird ein Budget 2.0 vorgelegt, das oberflächliche Veränderungen ohne Tiefgang und zu einem überhöhten Preis präsentiert.
Statt jedoch die aktuelle Stärke für langfristige Strategien zu nutzen, setzt die rechte Ratsmehrheit auf kurzsichtige Entscheidungen und verabschiedet eine Finanzstrategie, die auf keine der im Umfeld des Budgets 2025 diskutierten oder geäusserten Bedenken Erklärungen bietet.-Fraktion beurteilt den Budgetprozess 2025 als verpasste Chance, die Herausforderungen der Zukunft aus der finanziellen Stärke heraus anzupacken.
Budget Kriens Politik Kürzungen Umwelt
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Städte Luzern und Kriens sollen den Einsatz künstlicher Intelligenz prüfenDas fordern die GLP Stadt Luzern und die Mitte Kriens in jeweiligen Postulaten.
Weiterlesen »
Weisswein-Fraktion darf Parlamentslogo auf Kühler verwendenNach intensiven Untersuchungen erlauben die Parlamentsdienste der «Weisswein-Fraktion» offiziell die Verwendung des Logos der Bundesversammlung.
Weiterlesen »
Kriens braucht ein neues Schulhaus, findet die MitteAuf dem Areal des ehemaligen Bleiche-Schulhauses soll eine neue Schulanlage entstehen, fordert Sarah Le Grand (Mitte) mit einem Postulat.
Weiterlesen »
Die Obernauerstrasse in Kriens: Bauarbeiten gehen zügig voranDie Bauarbeiten an der Obernauerstrasse in Kriens machen Fortschritte, während die Stadt Kriens Optimierungen am Verkehrswesen durchführt. Trotz logistischer Herausforderungen ist die Verkehrsführung stabil.
Weiterlesen »
Die Kadetten Schaffhausen treffen auf den HC Kriens-LuzernAm Mittwoch, 4. Dezember 2024, reisen die Kadetten Schaffhausen nach Kriens, um auf den Tabellennachbarn, den HC Kriens-Luzern, zu treffen.
Weiterlesen »
In Kriens steigt die Kinderzahl noch stärker als gedachtHöhere Geburtenrate, neue Familienquartiere: Kriens rüstet sich auf einen massiv höheren Bedarf an Schulraum.
Weiterlesen »