Die Simplon-Strecke ist nach einer Zug-Entgleisung auf der italienischen Seite am Montagmorgen für Züge wieder befahrbar, wie die Lötschbergbahn (BLS) der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mitteilte. Die Bahnstrecke war seit Sonntagnachmittag unterbrochen.
06. Mai 2024 - 12:16Die Simplon-Strecke ist nach einer Zug-Entgleisung auf der italienischen Seite am Montagmorgen für Züge wieder befahrbar, wie die Lötschbergbahn der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mitteilte. Die Bahnstrecke war seit Sonntagnachmittag unterbrochen.
Auf dem Streckenabschnitt zwischen Preglia und Domodossola in Italien verkehrten nach einem Unfall Ersatzbusse. Der Grund dafür waren Felsbrocken auf den Schienen bei Preglia gewesen. Von den 150 Menschen an Bord war niemand verletzt worden. An Wochenenden verkehren auf der Simplon-Strecke vorwiegend Touristinnen und Touristen, während unter der Woche viele grenzüberschreitende Pendlerinnen und Pendler auf der Strecke unterwegs sind.Externer InhaltFast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SBB greift ein: Zug aus Mailand fährt jetzt 15 Minuten früher abWegen Unpünktlichkeit fahren die Eurocity-Züge von Mailand nach Brig jetzt 15 Minuten früher ab.
Weiterlesen »
Die ältesten, die christlichsten, die weiblichsten: Diese Thurgauer Ortschaften schlagen alle Rekorde206 Ortschaften liegen auf dem Gebiet des Kantons Thurgau. Grosse und kleine, manche mit vielen ausländischen Einwohnerinnen, manche mit besonders vielen christlichen Schweizern. Ein Blick auf die Städte, Dörfer und Weiler des Thurgaus, wie er in der Gemeinde-Statistik verwehrt bleibt.
Weiterlesen »
Weil Züge aus Mailand in die Schweiz so unpünktlich sind – jetzt ergreifen die SBB ungewöhnliche MassnahmenWeil die Eurocity-Züge von Mailand nach Bern, Basel und Genf zu oft verspätet sind, erhalten sie längere Fahrzeiten. Es ist nicht die einzige internationale Verbindung, auf der sich die SBB zu Massnahmen genötigt sehen.
Weiterlesen »
Die UBS plant offenbar die nächste Entlassungswelle im Zuge der CS-IntegrationDie UBS plant dem Vernehmen nach eine weitere Runde von Personalabbau.
Weiterlesen »
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Weiterlesen »
«Eiskalt»: SBB kühlt schon die Züge – Pendlerinnen frierenDrei Pendlerinnen litten diese Woche unter der Klimaanlage der SBB. Trotz noch niedriger Aussentemperaturen hat es ihnen kalt in Nacken und Rücken geblasen.
Weiterlesen »