Was wäre SibylleBerg gerne nach ihrer Wiedergeburt als Haustier? Und was fällt ihr zu Angela Merkel ein?
Die Sonne scheint, es ist warm, vielleicht nicht gerade die ideale Zeit für lange, komplexe Beiträge. Aber die Gedanken schweifen, etwas unkontrolliert, also vom Gestern übers Heute bis ins Morgen. Was uns da alles in den Sinn kommt!
, der sich um möglichst vieles dreht. Also geniessen Sie den Sommer und die Antworten der Prominenz, die wir angefragt haben. Wie zum Beispiel Autorin Sibylle Berg.Warum haben Sie Ihre Meinung später geändert ?Was wäre der in Ihren Augen unpassendste Name für ein Haustier?Ein grauer Staffordshire Bullterrier. Wegen süss.
Nein, ich halte Seele für einen Bullshitbegriff. Ein Bewusstsein vielleicht, wir werden es nie erfahren. Wenn ich Pflanze wäre, ich würde nicht mit Menschen reden.So viele kluge Männer haben grossartige wissenschaftliche Arbeit geleistet. Und doch Frauen für unterlegene Lebewesen gehalten, die sie von den grossen Erkenntnissen ablenkten. Wie sogenannt genial konnten sie also sein, wenn das Hirn schon bei so einer einfachen Übung ausstieg.
Würden Sie die Republik auch dann lesen, wenn exakt dieselben Artikel bis hierhin alle von einem Roboter mit künstlicher Intelligenz verfasst worden wären?Sie sind Meisterin der Hypnose und haben den Gesamtbundesrat in Ihre Gewalt gebracht. Ihr erster Befehl? Immer erst mich fragen. Das würde ich schnell revidieren und dann den Zwang zur Rotation für alle nach 3 Jahren eingeben.Angeblich ist Ihr Ich eine Illusion Ihres Gehirns. Glauben Sie das?«Forbes»-Reichstenliste. In Kriegsgebiete zu reisen und an den Amazonas in Goldgräbercamps und zu den Roten Khmer – vermutlich all diese Reisen, die ich unternommen hatte, um die Welt zu verstehen. Was nicht gelang.Unbedingt in die Zukunft. Es muss gut leer sein dann.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Out in der Gruppenphase - Häuptle: «Man ist immer wieder zurückgekommen»Mangelhafte Chancenverwertung, schwierige Rahmenbedingungen: SRF-Expertin Nora Häuptle analysiert das Out der Schweiz an der WEURO2022. srffussball
Weiterlesen »
Steigende Mietkosten - Auf Mieter kommen massiv höhere Nebenkosten zuSo schlagen sich die hohen Energiepreise auf die Nebenkosten nieder: Die wichtigsten Fragen und Antworten zu möglichen Zusatzkosten.
Weiterlesen »
Hohe Anzahl Kinder pro Kopf - Die tickende Zeitbombe AfrikasDem starken Bevölkerungswachstum entgegenzuwirken, ist eine Frage der Ressourcen. Besonders in den Ländern südlich der Sahara.
Weiterlesen »
FDP-Regierungsrat Fabian Peter: «Verkehrspolitik ist keine Frage von links oder rechts.»SpangeNord, Tempo30 und Kreisel: FDP-Regierungsrat Fabian Peter fällt verkehrspolitische Entscheide, die aufhorchen lassen. Er sagt im Interview: «Verkehrspolitik ist keine Frage von links oder rechts.»
Weiterlesen »