Eine Rezeptänderung führte zum Tod von Alison Pickering, die auf Erdnüsse allergisch reagierte. Ihre Familie appelliert an Restaurants, Allergene transparent zu kennzeichnen.
Die 23-jährige Alison Pickering aus den USA ist nach einem Restaurantbesuch an einer allergischen Reaktion gestorben. Wenige Tage vor ihrem Studienabschluss bestellte sie in einem Restaurant ihr Lieblingsgericht, das sie dort bereits häufig gegessen hatte. Dieses Mal jedoch führte eine Rezeptänderung zu ihrem Tod. Nach Angaben der Familie enthielt die Sauce ihres Mahi-Mahi-Gerichts plötzlich Erdnüsse – ein Allergen, auf das Alison hochgradig empfindlich reagierte.
» Alison benutzte ihren EpiPen und wurde umgehend ins Spital gebracht. Dort stabilisierte sich ihr Zustand zunächst. Doch kurze Zeit später verschlechterte sich ihr Zustand plötzlich, und die junge Frau verstarb. Alisons Mutter betonte gegenüber CBS News: «Sie hat immer sehr, sehr darauf geachtet.» Die Familie steht unter Schock und teilte ihre Trauer auf Social Media.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In jedem Zimmer eine andere Tapete: Eine Terrassenwohnung im Aargau, die es in sich hatIn Nussbaumen haben sich Vanessa Tardy Klikar und ihr Mann einen kleinen Traum erfüllt. Eine Wohnung ganz nach ihrem Geschmack. Ihre grosse Liebe: die Tapete, und die ist in dem Schmuckstück allgegenwärtig. Der zweiteTeil unserer Serie «Aargauer Wohnungen», in der wir sie hinter die Fassaden blicken lassen.
Weiterlesen »
Unfall auf A2 sorgt für Stau – in Beromünster fährt eine betrunkene Frau in eine TafelIm Kanton Luzern haben sich mehrere Verkehrsunfälle ereignet. Zwei Personen wurden verletzt.
Weiterlesen »
Beata Halassy: Eine Virologin, die sich an sich selbst eine noch nicht zugelassene Krebstherapie erprobierteBeata Halassy, eine Virologin, hat eine noch nicht zugelassene Krebstherapie an sich selbst erprobt und seit fast vier Jahren krebsfrei lebt. Ihr Selbstversuch könnte ein bedeutender Fortschritt für die Krebsforschung sein.
Weiterlesen »
Mit dem Boot durch eine Glühwürmchenhöhle: Im Walter-Zoo entsteht eine europaweit einzigartige AttraktionDer Walter-Zoo plant das grösste Bauprojekt seiner Geschichte. Für 16 Millionen Franken entsteht ein Artenschutzhaus mit einer «Höhle der lebenden Lichter». In einem Jahr sollen die Arbeiten beginnen. Die Glühwürmchen aus Japan sind bereits angekommen.
Weiterlesen »
Wie Le Corbusier eine Architekturikone besudelte: Eine grossartige Basler Doku renoviert das Vermächtnis von Eileen GrayEileen Gray schuf Möbelklassiker und visionäre Architektur. Warum dauerte es Jahrzehnte, bis die Welt ihre bedeutenden Beiträge erkannte?
Weiterlesen »
Armee-Schiessplatz Simplon: Widerstand hält anWeiter in der Sendung: · Bevölkerung ins Boot holen: Wann eine Partizipation mehr als eine Alibiübung ist.
Weiterlesen »