Die AfD-Politikerin Alice Weidel und ihre Partnerin Sarah Bossard wurden in Biel angefeindet. Weidel zog deshalb mit ihren Kindern nach Einsiedeln, wo sie mehr Ruhe erhoffen.
Die AfD- Politik erin Alice Weidel lebt seit geraumer Zeit in der Schweiz. In Biel wurde sie angefeindet – weshalb es sie schliesslich nach Einsiedeln zog.Es kam zu Beschimpfungen und Boykotten – sogar ihre Kinder gerieten ins Visier.Weidel hat auch einen Schweizer Bezug. Sie lebt seit 2018 in Einsiedeln im Kanton Schwyz – zuvor war sie kurzzeitig in Biel BE wohnhaft.
Diese Zeit in der Uhrenstadt war jedoch keine einfache fürWeidel und ihre Partnerin Sarah Bossard sahen sich gleich mit mehreren Herausforderungen konfrontiert. Bossard habe wegen Weidel ihren gesamten «links-grünen Freundeskreis» verloren, heisst es. Dazu erhielt sie von der Unterhaltungsbranche einen Auftragsstopp. Für die Fernseh- und Filmproduzentin ein schwerer Schlag. Alice Weidel (rechts) und ihre Partnerin Sarah Bossard hatten in Biel keine einfache Zeit. - keystoneLetztlich zogen die beiden Frauen nach Einsiedeln, wo es etwas ruhiger ist. - keystoneSogar die beiden Kinder, die Bossard und Weidel gemeinsam grossziehen, bekamen die feindliche Atmosphäre zu spüren. Der ältere Bub wurde beispielsweise auf dem Spielplatz von seinem besten Freund geschnitten. Letztlich entschied sich das Paar, ins deutlich konservativere Einsiedeln zu ziehen. Man habe gehofft, dass die Menschen dort noch «normal» seien. «Ich nahm mir anfangs viel Zeit, um uns überall vorzustellen», erzählt Weidel.Tatsächlich scheinen Weidel und Bossard in Einsiedeln mehr Glück zu haben. Im Dorf in der Innerschweiz werden sie in Ruhe gelassen, heisst es
ALICE WEIDEL SCHWEIZ BIE EINSIEDELN Angriffe
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sie steigt auf den Grossen Mythen und umarmt Bäume: So lebt Alice Weidel in EinsiedelnDas Porträt von Alice Weidel in der NZZ am Sonntag gewährt Einblicke in ihr Leben in Einsiedeln, der schweizerischen Heimat der AfD-Kanzlerkandidatin. Weidel lebt mit ihrer Partnerin Sarah Bossard in dem beliebten Erholungsgebiet und sucht dort Ruhe von den politischen Auseinandersetzungen in Berlin.
Weiterlesen »
Alice Weidel: Warum sie nach Einsiedeln zog und wie sie dort lebtAlice Weidel, die neue Kanzlerkandidatin der AfD, lebt in Einsiedeln, Schweiz, mit ihrer Partnerin Sarah Bossard. Das Porträt erzählt von ihrem Leben in Einsiedeln, ihrer Verbindung zur Natur und den Kontrasten zwischen ihrem privaten Leben und ihrer politischen Karriere.
Weiterlesen »
Kinder als Nazis beschimpft: Warum Alice Weidel nach Einsiedeln zog und wie sie dort lebtSeit Samstag ist Alice Weidel offiziell Kanzlerkandidatin der AfD. In einem Porträt gewährt sie Einblicke in ihr Leben in der Schweiz.
Weiterlesen »
Kinder als Nazis beschimpft: Warum Alice Weidel nach Einsiedeln zog und wie sie dort lebtAlice Weidel, die Kandidatin der AfD für die Bundestagswahlen, lebt mit ihrer Partnerin Sarah Bossard in Einsiedeln, Schweiz. Weidel, die für ihre scharfen politischen Äußerungen bekannt ist, zeigte sich im letzten November bei einem Anlass im Zürcher Kongresshaus von einer sanften Seite. Sie erklärte öffentlich ihre Liebe zu ihrer Partnerin Sarah Bossard, die Schweizerin mit sri-lankischen Wurzeln ist. Weidle lebt mit Bossard in Einsiedeln, einem Erholungsgebiet in der Schweiz, das bei Wintersportlern und Sommersportlern beliebt ist. Weidel sagte, dass sie in Einsiedeln Kraft tanken kann, während sie in Berlin viel abbekommt.
Weiterlesen »
Alice Weidel: Von Biel nach EinsiedelnAlice Weidel, die Kandidatin der AfD für die Bundestagswahlen, lebt mit ihrer Partnerin in Einsiedeln, wo sie Ruhe und Entspannung findet. Im Gegensatz dazu wurde sie in Biel mit Hass und Beschimpfungen konfrontiert.
Weiterlesen »
Alice Weidel: Warum sie nach Einsiedeln zog und wie sie dort lebtAlice Weidel, die neue Kanzlerkandidatin der AfD, gewährte Einblicke in ihr Leben in der Schweiz. Seit der Bekanntmachung ihrer Präsidentschaft zieht sie viel Kritik für ihre politischen Ansichten, die von einigen als rechtsextrem eingestuft werden.
Weiterlesen »