Der Detailhändler hat sein Angebot an Früchten und Gemüsen um 15 Prozent ausgebaut. Zu den Details lässt sich Aldi aber nicht wirklich in die Karten schauen.
Der Detailhändler hat sein Angebot an Früchten und Gemüsen um 15 Prozent ausgebaut. Zu den Details lässt sich Aldi aber nicht wirklich in die Karten schauen.Jeder zwölfte Artikel im dauerhaften Sortiment sei nun eine Frucht oder ein Gemüse, teilt Aldi mit. Im Zuge seiner «Frischeoffensive» hat der Detailhändler die Angebotspalette in diesem Bereich zum Jahresstart um einen Viertel vergrössert.
Das Schweizer Start-up Koch & Gsell ist insolvent. Der Geschäftsführer schliesst aber nicht aus, dass es weitergehen wird – allerdings voraussichtlich nur mit Hanfprodukten und ohne Tabak.Das GRUD-Modul für den Gemüsebau enthält neu unter anderem Informationen zur Optimierung der Stickstoffeffizienz, über die Konservierung von Reststickstoff im Herbst sowie die Symptome von Nährstoffmangel.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Influencer Jeremy Fragrance posiert mit AfD-PolitikerMainstream-Medien flippen aus, Sky und Aldi wenden sich ab – nur die Followerzahlen des Unternehmers steigen
Weiterlesen »
– Die Geschichte von Olma-Eber JohnnyJohnny bekam eine zweite Chance: Die Geschichte eines Deckebers und wie er statt in der Konserve im Oberaargau landete.
Weiterlesen »
Das Abwasser der Region Basel lässt Viren-Trends erkennen – nicht mehr nur für CoronaSeit der Corona-Pandemie erhebt das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt Abwasserproben und untersucht sie auf die Covid-19-Viren. Nun bleibt es nicht mehr nur bei Corona. Der Kanton Basel-Stadt untersucht seit der Pandemie das Abwasser auf Coronaviren. Ist die Dichte hoch, ist das ein Indikator, dass eine neue Welle anrollt. Nun teilt der Kanton mit, dass er neu nicht nur die Werte für Covid-19-Viren misst und veröffentlicht, sondern auch für Grippeviren Influenza A und B und das Respiratorische-Synzytial-Virus (RSV). Alle Werte und Informationen zum Abwassermonitoring sind neu auf Virusbestandteile untersucht. Werde das Abwasser des Kantons Basel-Stadt und der sechs Baselbieter Gemeinden Allschwil, Binningen, Birsfelden, Bottmingen, Schönenbuch und Birsfelden, schreibt der Kanton.
Weiterlesen »
Experte: Heftigkeit des Vulkanausbruchs in Island lässt etwas nach ++ Polizei warnt SchaulustigeWochenlang bebte auf Island die Erde. Die Menschen befürchteten, dass es zu einem vulkanischen Ausbruch kommen könnte. Jetzt ist es soweit. Ein Vulkanologe rechnet damit, der Ausbruch könnte bis zu zehn Tage andauern. Alle Entwicklungen erfahren Sie hier in unserem Newsblog.
Weiterlesen »
Verhütungspille für den Mann: Warum läuft es so harzig?In Großbritannien wird die Verhütungspille für den Mann getestet – und zwar nicht an Mäusen oder Affen, sondern an Männern. Trotzdem stünden wir aber nicht vor der nächsten sexuellen Revolution, sagt die Journalistin und Autorin Franka Frei. Schließlich hätten Boulevard-Medien die Pille für den Mann schon in den 1980er-Jahren groß angekündigt – freilich ohne dass es dazu gekommen sei. «Das wurde quasi zum Running Gag.» Verhütung ist immer noch Frauensache. Wieso aber läuft es so harzig mit der Pille für den Mann? Das liegt wohl nicht zuletzt daran, dass die Verhütung beim Sex noch immer größtenteils Frauensache ist – für sie gibt es heute die Pille, die Spirale, den Ring, das Pflaster, die Spritze, das Diaphragma oder das Stäbchen. Für den Mann gibt es Kondome oder die Vasektomie. Mehr nicht. Pille war eine Befreiung für viele Frauen.
Weiterlesen »