Die SVP hält an der Albisgüetli-Tagung fest, auch nachdem sich Christoph Blocher von derselben verabschiedet hat.
Er hat sich singend verabschiedet: Alt-Bundesrat Christoph Blocher gab an der Albisgüetli-Tagung im Januar seine eigene Version des «Schacher Seppli» zum Besten. Auch kündigte er überraschend an, dass seine Ansprache die letzte in diesem Rahmen gewesen sei: «Meine Redezeit ist aufgebraucht», sagte er.
Zudem sei die Tagung «das Symbol für die Schweizer Unabhängigkeit und gegen die europäische Anbindung». Die SVP hat im Albisgüetli unter anderem die Nein-Parole zum Beitritt zum Europäischen Wirtschaftsraum beschlossen. Ledergerber sagt: «Ich glaube, der Kampf für die Unabhängigkeit ist aktueller denn je und darum braucht es weiterhin eine Albisgüetli-Tagung.
Das Konzept der Albisgüetli-Tagung war natürlich auch auf mich zugeschnitten. Autor: Christoph Blocher Alt-Bundesrat der SVP Blocher sagte nach der letzten Albisgüetli-Tagung im Januar gegenüber dem Regionaljournal Zürich Schaffhausen, er würde die Tagung neu ausrichten: «Das Konzept habe ich gemacht, das war natürlich auch auf mich zugeschnitten.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kritik & Spott: Junge SVP beklagt sich über Anti-SVP-Hetze in MedienDie Junge SVP ruft die Medien auf, sich zu mässigen: Sie sei nicht «radikal». Doch die anderen Jungparteien widersprechen energisch.
Weiterlesen »
Kritik an JSVP ist für SVP-Präsident «Rechtsextremismus-Theater»SVP-Präsident Marcel Dettling hat die Vorwürfe gegen Mitglieder der Jungen SVP als «Rechtsextremismus-Theater» kommentiert.
Weiterlesen »
Menschenrechtsrat: Schweiz bringt Resolution zu Demonstrationen einDie Schweiz setzt sich an der UN-Tagung in Genf für die Wahrung von Menschenrechten ein.
Weiterlesen »
Neuer SVP-Präsident: «Vor vier Jahren wäre meine Frau wohl ausgezogen»Mit 27,9 Prozent ist die SVP klar grösste Partei der Schweiz. Marcel Dettling, der neue Präsident, will aber mittelfristig weiterwachsen. Er möchte die Partei deutlich rechtsbürgerlich positionieren – und nimmt drei Kantone als Vorbild.
Weiterlesen »
Kritik an JSVP ist für SVP-Präsident «Rechtsextremismus-Theater»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Kritik an JSVP ist für SVP-Präsident «Rechtsextremismus-Theater»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »