Einen Kilometer zu viel auf dem Tacho und schon geht der Alarm los. Klingt nach einer weiteren bevormundenden EU-Massnahme – und genau so ist es. Die gute Nachricht: In Zukunft wird auch der bimmelnde Tacho-Polizist überflüssig.
Alarm am Gaspedal: Sie haben ein neues Auto und nerven sich über das ständige Gepiepse? Danken Sie Brüssel!
Dass die neue EU-Regel auch in der Schweiz gilt, hat damit zu tun, dass die fahrzeugtechnischen Vorschriften harmonisiert sind. Grundlage ist das bilaterale Abkommen über den Abbau technischer Handelshemmnisse . So sind neue Fahrzeuge auch in der Schweiz mit Fahrassistenzsystemen ausgerüstet. Wer sich trotzdem nervt, rennt bei den Verursachern in Brüssel gegen eine Wand. Argumentiert wird nüchtern, mit einer grossen Menge an Zahlen. Und ja, sie sprechen eine deutliche Sprache: Über 20’000 Tote gibt es jedes Jahr auf Europas Strassen. Davon sterben mehr als ein Drittel durch zu schnelles Fahren. Und es trifft längst nicht nur jene hinter dem Lenkrad. Sondern oft auch Fussgänger, Velofahrer, Kinder.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Passwort vergessen - SRFSo erstellen Sie ein neues Passwort, wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben.
Weiterlesen »
Haben Sie etwas über die Schweizer Diplomatie gehört, das wir für Sie überprüfen sollen?Nicht alles, was über die internationalen Beziehungen der Schweiz kursiert, ist korrekt. Schreiben Sie uns, was wir überprüfen oder klären sollen.
Weiterlesen »
SRF Passwort vergessenDie Anleitung, wie Sie Ihr Passwort zurücksetzen können, wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben.
Weiterlesen »
Sie müssen jetzt angeben, ob Sie Ihr Gemüse mit oder ohne Säckli wiegenAb sofort wird beim Wägen von Obst und Gemüse auch die Verpackungswahl abgefragt. Was sich hinter dieser Änderung verbirgt.
Weiterlesen »
Alice Weidel: Warum sie nach Einsiedeln zog und wie sie dort lebtAlice Weidel, die neue Kanzlerkandidatin der AfD, lebt in Einsiedeln, Schweiz, mit ihrer Partnerin Sarah Bossard. Das Porträt erzählt von ihrem Leben in Einsiedeln, ihrer Verbindung zur Natur und den Kontrasten zwischen ihrem privaten Leben und ihrer politischen Karriere.
Weiterlesen »
Alice Weidel: Warum sie nach Einsiedeln zog und wie sie dort lebtAlice Weidel, die neue Kanzlerkandidatin der AfD, gewährte Einblicke in ihr Leben in der Schweiz. Seit der Bekanntmachung ihrer Präsidentschaft zieht sie viel Kritik für ihre politischen Ansichten, die von einigen als rechtsextrem eingestuft werden.
Weiterlesen »