AKW Leibstadt: 2024 vierthöchste Stromproduktion

Landwirtschaft Nachrichten

AKW Leibstadt: 2024 vierthöchste Stromproduktion
AckerbauPflanzenbauAgrarpolitik
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 29 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 106%
  • Publisher: 50%

Das Atomkraftwerk (AKW) Leibstadt im Kanton Aargau hat im vergangenen Jahr die vierthöchste Menge an Strom in seinem vierzigjährigen Bestehen ins Netz gespeist. Damit produzierte in der Schweiz kein anderes Kraftwerk mehr Strom.

Das Atomkraftwerk Leibstadt AG produziert jeden Tag Strom für zwei Millionen Haushalte. Ziel der Kernkraftwerk Leibstadt AG ist es darum, bis mindestens ins Jahr 2045 Strom zu erzeugen.Konkret produzierte das AKW an der Rheingrenze zu Deutschland in exakt 8000 Betriebsstunden insgesamt 9636 Gigawattstunden Strom, wie die Kernkraftwerk Leibstadt AG am Dienstag mitteilte.

Gründe für die Leistungssteigerung und die höheren Produktionswerte in den letzten drei Jahren sind nach Angaben der KKL der Ersatz des Kondensators sowie der Umbau des Reaktorumwälzsystems im Jahr 2021 und die hohe Verfügbarkeit bei zuverlässigem Betrieb. Alle vier Schweizer AKW zusammen deckten in den Wintermonaten mit ihrer Stromproduktion bis zu 50 Prozent des inländischen Bedarfs.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Ackerbau Pflanzenbau Agrarpolitik Agrarmarkt Betriebsführung Landtechnik Tiere Land Und Leute Bauernkalender Milchmarkt Milchvieh Schweine Fleischrinder Geflügel Schafe Ziegen Futterbau Spezialkulturen Pflanzenschutz Agropreis Wetter Traktoren Landmaschinen Marktmeldungen Wald Ausbildung Agrarwirtschaft

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

AKW Leibstadt erreicht 2024 vierthöchste StromproduktionAKW Leibstadt erreicht 2024 vierthöchste StromproduktionDas Atomkraftwerk Leibstadt hat 2024 so viel Strom produziert wie selten zuvor. Es deckt rund ein Siebtel des gesamten Schweizer Strombedarfs.
Weiterlesen »

Prominente blicken auf 2024 zurück und geben Vorsätze für 2024 bekanntProminente blicken auf 2024 zurück und geben Vorsätze für 2024 bekanntProminente aus dem Kanton Luzern sprechen über ihre Silvesterpläne, ihren schönsten Moment im vergangenen Jahr und ihre Vorsätze für das neue Jahr.
Weiterlesen »

SBB fährt ab 2024 ausschließlich mit grünem StromSBB fährt ab 2024 ausschließlich mit grünem StromDie Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) werden ab dem neuen Jahr ihre Züge ausschliesslich mit Strom aus erneuerbaren Quellen betreiben. Der bisherige Anteil an Atomstrom wird verkauft, und der Bedarf an erneuerbarem Strom wird durch lokale Wasserkraftwerke und andere Quellen gedeckt.
Weiterlesen »

16. Dezember 2024: Das Wichtigste des Tages16. Dezember 2024: Das Wichtigste des TagesScholz wird das Vertrauen entzogen | Spitäler mit Preistrick | Fliegen wird teurer | Spuhler gleist US-Fusion auf | ESC-Ticket kostet 350 Franken
Weiterlesen »

EZB: Euro-Bankensektor bleibt 2024 widerstandsfähigEZB: Euro-Bankensektor bleibt 2024 widerstandsfähigDie Europäische Zentralbank (EZB) bewertet den Bankensektor im Euroraum als weiterhin robust. Trotz Herausforderungen durch die makroökonomische Lage und strukturelle Veränderungen verzeichnen die Banken solide Kapital- und Liquiditätspositionen.
Weiterlesen »

Erstmals seit drei Jahren mehr Mietwohnungen ausgeschriebenErstmals seit drei Jahren mehr Mietwohnungen ausgeschriebenZwischen Oktober 2023 und September 2024 wurden schweizweit 384'000 Wohnungen inseriert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 22:12:38