Einige Aktivisten der Letzten Generation überwinden Absperrungen im Startbereich des Berlin-Marathons. Für die Läuferinnen und Läufer geht es erst einmal glimpflich aus.
Klima-Aktivisten der Letzten Generation hatten Aktionen am heutigen Marathon in Berlin angekündigt.
Acht Personen sind mit Farbe auf die abgesperrte Strecke gelangt, wurden von der Polizei jedoch aufgegriffen, bevor sie sich festkleben konnten.Ein Störversuch der Klimaschutzgruppe Letzte Generation kurz vor dem Marathon-Start in Berlin ist laut Berliner Polizei vereitelt worden. Insgesamt acht Menschen gelangten von zwei Seiten auf die Strecke auf der Strasse des 17. Juni und verschütteten orange Farbe, wie eine Polizeisprecherin am Sonntag sagte. Sie hätten Banner der Gruppe Letzte Generation dabeigehabt.Die Äthiopierin Tigst Assefa hat in Berlin den Marathon-Weltrekord deutlich verbessert.
Einsatzkräfte schritten demnach ein, bevor sich die Aktivisten ankleben konnten. Die Polizei stelle nun die Personalien fest, die Aktivisten seien zunächst in ihrer Freiheit beschränkt, sagte die Sprecherin weiter. Es werde geprüft, inwieweit sie im Anschluss in Gewahrsam genommen werden können.die Letzte Generation auf der Plattform X, früher Twitter, zu der Aktion.
Übrigens: Uns tut es genauso leid, den Alltag eines Handwerkers zu unterbrechen wie den langersehnten Wettbewerb einer Läuferin.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vor legendärem Berlin-Marathon - Angst vor Klima-Aktivisten, Augen auf KipchogeVor dem Berlin-Marathon zittern die Organisatoren vor einem Protest der Klimaaktivisten.
Weiterlesen »
Klima-Aktivisten färben Aare in Bern grünKlima-Aktivisten haben am Samstagmorgen die Aare in Bern grün eingefärbt. Die Kantonspolizei Bern vermeldete zunächst keine Konsequenzen für Mensch und Umwelt.
Weiterlesen »
Aktivisten färben Aare in Bern grünUm auf die Klimakrise und eine Demonstration am 30. September aufmerksam zu machen, haben Aktivisten die Aare in Bern mit Uranin gefärbt.
Weiterlesen »
MeToo-Aktivisten stehen in China für ihr Engagement vor GerichtSophia Huang und Wang Jianbing kämpften für die MeToo-Bewegung. Aktuell müssen sie sich wegen Anstiftung zum Umsturz von Staatsgewalt vor Gericht verantworten.
Weiterlesen »
Aktion ruft alle Katholiken des Bistums St.Gallen zum Protest aufDie St.Galler Aktion «So-Nicht!» bietet allen Katholikinnen und Katholiken im Bistum St.Gallen die Möglichkeit, ihre Stimme für einen Struktur- und Kulturwandel zu erheben. Im Hintergrund werden gemäss einer Mitteilung Reformvorschläge ausgearbeitet, etwa zur Wahl des Bischofs.
Weiterlesen »
In Sölden herrscht Klima-Zoff vor Weltcup-StartEnde Oktober startet die Weltcup-Saison traditionellerweise mit zwei Riesenslaloms in Sölden. Im Vorfeld der Rennen kommt es aber zum Klima-Zoff.
Weiterlesen »