Eine der diesjährigen Gewinneraktien in der Schweiz hat sich seit Januar mehr als verfünffacht. Nun lässt der Verkauf eines grösseren Aktienpakets Spekulationen aufkommen.
Eine der diesjährigen Gewinner aktien in der Schweiz hat sich seit Januar mehr als verfünffacht. Nun lässt der Verkauf eines grösseren Aktienpakets Spekulationen aufkommen. - Und: Londoner Analyst legt bei Roche nach.eindeckte, konnte seinen Einsatz mehr als verfünffachen.
Damit belegt das kleine Pharmaunternehmen aus Schlieren gut zwei Wochen vor Jahresende den Platz zwei auf der Liste der diesjährigen Börsengewinner mit einem komfortablen Vorsprung auf die Nächstplatzierten In hiesigen Börsenkreisen sorgt nun aber ein grösserer Aktienverkauf aus der Chef-Etage für heisse Diskussionen. Ein nicht namentlich genanntes Mitglied der Geschäftsleitung hat sich demnach von einem Aktienblock im Umfang von knapp 5 Millionen Franken getrennt. Wie aus der Offenlegungsmeldung an diehervorgeht, wurde der Block bei institutionellen Investoren untergebracht. Sehr viel anders wäre ein solcher Aktienverkauf wohl auch nicht zu bewerkstelligen, ohne den Kurs zu drücken.handelt. Denn zeitnah meldete das Unternehmen der SIX eine Beteiligungsreduktion durch selbige Person. Als Verkäufer der Aktien musste sich Fair nur deshalb zu erkennen geben, weil dadurch der meldepflichtige Schwellenwert von drei Prozent unterschritten wurde.Erst kürzlich sorgten zwei kleinere Titeltransaktionen für Gesprächsstoff. Eine einem Verwaltungsrat nahestehende Person trennte sich zu Kursen von knapp 30 Franken von 20'000 Aktien, nur um sich wenige Tage später wieder 32'350 Aktien zum Preis von 28,60 Franken das Stück anzulachen. Wieder wenige Tage später kündigte das Unternehmen an, mit dem Hauptprodukt MagnetOs ausserhalb von Wirbelsäuleneingriffe in neue Märkte mit einem Gesamtumsatz von einer Milliarde Dollar jährlich vorstossen zu wollen. Ich schrieb damals schon, dass es immer auch ein bisschen eine Nase hat, wenn Personen aus dem Verwaltungsrat oder der Geschäftsleitung eines börsenkotierten Unternehmens oder ihnen nahestehende Kreise «in der eigenen Aktie» hin-und-her-bewege
Aktien VERKAUF Spekulationen BÖRSE Gewinner
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Paris spekuliert nach Misstrauensantrag über neuen PremierMisstrauensanträge gegen die französische Regierung lösen Spekulationen über eine mögliche Nachfolge von Premier Michel Barnier aus.
Weiterlesen »
Unfall auf A2 sorgt für Stau – in Beromünster fährt eine betrunkene Frau in eine TafelIm Kanton Luzern haben sich mehrere Verkehrsunfälle ereignet. Zwei Personen wurden verletzt.
Weiterlesen »
Eine hängige Motion und eine mysteriöse Initiative – Stolpersteine pflastern den Weg zum Baustart am Flawiler MarktplatzDas Markthallenprojekt mit Kulturhaus und Tiefgarage am Flawiler Marktplatz ist bewilligt, der Baustart steht bevor. Am Zeitplan soll festgehalten werden – trotz der angespannten Finanzlage der Gemeinde, einer hängigen Motion und einer mysteriösen Initiative.
Weiterlesen »
In jedem Zimmer eine andere Tapete: Eine Terrassenwohnung im Aargau, die es in sich hatIn Nussbaumen haben sich Vanessa Tardy Klikar und ihr Mann einen kleinen Traum erfüllt. Eine Wohnung ganz nach ihrem Geschmack. Ihre grosse Liebe: die Tapete, und die ist in dem Schmuckstück allgegenwärtig. Der zweiteTeil unserer Serie «Aargauer Wohnungen», in der wir sie hinter die Fassaden blicken lassen.
Weiterlesen »
Wieso die Allmend Messe Luzern AG eine Onlineplattform für eine ganze Branche entwickeltDie Messe Luzern wird immer digitaler. Der physische Treffpunkt habe aber längst nicht ausgedient, betont das Unternehmen.
Weiterlesen »
Beata Halassy: Eine Virologin, die sich an sich selbst eine noch nicht zugelassene Krebstherapie erprobierteBeata Halassy, eine Virologin, hat eine noch nicht zugelassene Krebstherapie an sich selbst erprobt und seit fast vier Jahren krebsfrei lebt. Ihr Selbstversuch könnte ein bedeutender Fortschritt für die Krebsforschung sein.
Weiterlesen »