Die Aktien der großen US-Technologieunternehmen erlebten im Jahr 2024 einen starken Anstieg, getrieben von der Begeisterung um Künstliche Intelligenz. Experten warnen jedoch vor einer möglichen Überbewertung des Marktes, da die Rallye hauptsächlich von wenigen Unternehmen getragen wird.
Die Aktien der grossen US- Technologie unternehmen haben ein «sagenhaftes» Jahr hinter sich – dank der Euphorie um das Potenzial der Künstlichen Intelligenz. Doch es gibt valable Argumente, dass die Rally zu einer Überbewertung geführt hat.
José Antonio Blanco, CIO Drittkundengeschäft Schweiz und Leiter Multi-Asset-Management, begründete seine Vorsicht bei der Präsentation des Wirtschaftsausblicks von Swiss Life Asset Managers am Dienstag in Zürich damit, dass die Aktienmarkthausse v.a. von den «Magnificent 7» getrieben werde, den «sagenhaften» sieben grossen US-Tech-Unternehmen Apple, Nvidia, Microsoft, Amazon, Alphabet, Meta und Tesla.
Blanco geht aber davon aus, dass KI kein gutes Argument darstellt, um die hohe Bewertung zu rechtfertigen.Erstens seien die Auswirkungen von KI auf Wachstum und Gewinne von Unternehmen sehr schwer zu prognostizieren und auch die Erwartungen, was KI der Gesamtwirtschaft bringt, recht unterschiedlich. Das zeigt die grosse Spannbreite der Schätzungen des Wachstumsbeitrags von KI, die bis 2034 von vernachlässigbar bis zu jährlich 2 Wertschöpfungsprozentpunkten reichen.
Aktien KI Technologie Überbewertung US-Markt
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Magnificent Seven 2025: Weniger grossartigDie Auswahl der sieben Tech-Giganten hat auch 2024 hervorragend abgeschnitten. Doch kommendes Jahr dürfte die Luft etwas dünner werden.
Weiterlesen »
Robotaxi-Aus bei GM kostet Microsoft 800 Millionen DollarEine Minderheitsbeteiligung von Microsoft an der General Motors (GM) Tochter Cruise kommt den Tech-Giganten teuer zu stehen: Aufgrund des Aus der Firma muss Microsoft 800 Millionen Dollar an Investitionen abschreiben.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Wall Street: Tech-Aktien besser als Standardwerte - SMI im MinusDer Dow Jones hat am Dienstag zum Handelsbeginn nachgegeben.
Weiterlesen »
Australien will von Tech-Unternehmen Gebühren für Nachrichteninhalte verlangenAustralien will grosse Tech-Unternehmen zukünftig für Nachrichteninhalte australischer Medienunternehmen auf ihren Plattformen zahlen lassen und dafür konkrete
Weiterlesen »
Gewinnmitnahmen bei Tech-Aktien - SMI legt nach EZB-Zinssenkung wieder zu - Lonza an der SpitzeDie US-Börsen haben den Handel am Donnerstag unspektakulär eröffnet. Erzeugerpreise und Daten vom Arbeitsmarkt hatten nur wenig Einfluss auf die Notierungen.
Weiterlesen »
Trump und Tech: Silicon Valley buhlt um Gunst des neuen PräsidentenFührende Tech-Unternehmer suchen die Nähe zu Donald Trump. Milliardäre wie Elon Musk und Jeff Bezos bieten dem designierten US-Präsidenten ihre Unterstützung an
Weiterlesen »