Der cash Insider kommentiert die wichtigsten Börsenereignisse. Diese Woche: Überraschende Börsenreaktion bei Nestlé, Tecan enttäuscht, Julius Bär und die
Der cash Insider kommentiert die wichtigsten Börsenereignisse. Diese Woche: Überraschende Börsenreaktion bei Nestlé, Tecan enttäuscht, Julius Bär und die Jahresendrally - Und: Acht Aktienumstufungen am heutigen Freitag.Auch am Schweizer Aktienmarkt steht das Geschehen ganz im Zeichen der Unternehmensberichterstattung für das dritte Quartal.
Wertvolle Anhaltspunkte erhoffe ich mir von den diesjährigen Investorentagen vom 19. und 20. November. An diesem Tag dürfte der neue Nestlé-Chef Laurent Freixe der Öffentlichkeit seine Pläne fürs Unternehmen vorstellen. Die Angst ist übrigens gross, dass der Nahrungsmittelhersteller bei dieser Gelegenheit seine Margenvorgaben kassiert. Deshalb vermutlich auch die Kursschwäche der letzten Tage und Wochen.
Dem Laborausrüster wird an der Börse schon seit Jahren nachgesagt, er sei so etwas wie ein «Stehauf-Männchen». Nach Enttäuschungen konnten sich die Aktien meist ziemlich rasch wieder fangen. Machtin ihrem neusten Strategiepapier. Schon in der Einleitung räumen die mir nicht namentlich bekannten Autoren zwar ein, dass die Aktienmärkte im September dieses Jahres jeglichen saisonalen Gepflogenheiten trotzen konnten und das ungewohnt sei.
Es ist eine Ansage, bereits Mitte Oktober und dann erst noch auf neuen Rekordhochs den Startschuss für die Jahresendrally zu geben. Aus Schweizer Sicht sind die Aussagen der Strategen übrigens insofern enttäuschend, als dass Julius Bär erst kürzlich eine Lanze für Aktien aus der Schweiz brach. Vielmehr gilt auch bei der Zürcher Bank offenbar: «America first».
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker: US-Aktienmärkte schliessen im Plus - «Weiterhin keinerlei Signale für eine US-Rezession»Die US-Börse hat zum Wochenende zugelegt.
Weiterlesen »
Aktienmärkte reagieren auf EZB-Spekulationen und Pharma-NeuigkeitenAnleger setzen auf eine Zinssenkung durch die Europäische Zentralbank (EZB) im Oktober, was zu einem Anstieg der Anleihenpreise führt. Im Pharmasektor sorgen positive Nachrichten von Unternehmen für Kursgewinne, während bei einigen Titel Einbußen zu verzeichnen sind.
Weiterlesen »
Chinas Zentralbank stützt AktienmarkteDie chinesischen Währungshüter starten zwei Programme zur Stärkung des Aktienmarktes. Maklergesellschaften, Fondsverwalter und Versicherer profitieren von neuer Liquidität.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI schliesst im Plus - US-Aktienmärkte uneinheitlichAn der Schweizer Börse ist es am Mittwoch weiter aufwärtsgegangen.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: US-Aktienmärkte uneinheitlich - SMI im Plus - Straumann im HochDer Dow Jones hat am Mittwoch seine anfangs leichten Kursgewinne abgegeben und ist ins Minus gerutscht.
Weiterlesen »
Zürcher Langstrasse: Jetzt kommt Schild für eine Million Stutz!Um das Tagfahrverbot auf einem Teil der Zürcher Langstrasse endlich durchzusetzen, baut die Stadt neue Wechselschilder auf. Kosten: eine Million Franken.
Weiterlesen »