Aktienmärkte in Erwartung des US-Zinssatzes

Finanzen Nachrichten

Aktienmärkte in Erwartung des US-Zinssatzes
AktienmarktUS-ZinsBitcoin
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 74%

Der deutsche Aktienindex schloss leicht im Plus. Die Aufmerksamkeit der Anleger richtete sich auf den US-Zinsentscheid. Der Bitcoin-Kurs erreichte erneut ein neues Rekordhoch. Der Ölpreis fiel aufgrund chinesischer Wirtschaftsdaten.

Der deutsche Aktienindex schloss mit einem Plus von 0,3 Prozent bei 11.740 Punkten. Die Anleger warteten mit Spannung auf den US-Zinsentscheid. Da eine weitere Senkung der Fed um einen Viertelprozentpunkt als sicher galt, richtete sich die Aufmerksamkeit der Anleger auf die anschliessende Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell. Die Aktien der Firma Novartis rückten ein Prozent vor.

Der Generika-Hersteller hat in einem seit Jahren laufenden Kartellstreit in den USA einen weiteren Vergleich geschlossen. Demnach zahlt der Konzern nun bis Ende des Jahres 275 Millionen Dollar an eine weitere Klägergruppe. Der Bitcoin-Kurs hat am Dienstag einen weiteren Rekord markiert. Auf der Handelsplattform Bitstamp kostete die älteste und bekannteste Kryptowährung am Nachmittag bis zu 108.364 US-Dollar und damit deutlich mehr als in der Nacht auf Dienstag, als der Kurs nach dem am Montagabend erreichten Rekordhoch von 107.821 Dollar bis auf gut 105.500 Dollar gefallen war. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate zur Lieferung im Februar kostete am Dienstag 72,77 US-Dollar. Das waren 1,14 Dollar weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte Am Ölmarkt wirkten chinesische Wirtschaftsdaten vom Vortag negativ nach. Sie konnten Bedenken über den schwachen Verbrauch im grössten Rohölimportland nicht zerstreuen. Insbesondere ein unerwartet niedriges Wachstum der Einzelhandelsumsätze hatte auf die Stimmung gedrückt. Zudem war die chinesische Raffinerietätigkeit im November zurückgegangen. Die Regierung hat zwar stärkere Konjunkturmassnahmen versprochen, aber es herrscht am Ölmarkt Skepsis, ob Peking in der Lage sein wird, das Wachstum und den Immobilienmarkt wieder anzukurbeln. -Experte Carsten Fritsch verweist zudem auf Prognosen, laut denen die Nachfrage nach Ölprodukten bereits im Jahr 2023 ihre Hochpunkte erreicht habe und schon in diesem Jahr zurückgehe. Besonders deutlich dürfte die Nachfrage nach Benzin und Diesel wegen elektrischer und alternativer Antriebe schrumpfen. «Die Zeiten, in denen China der Treiber der globalen Ölnachfrage war, dürften vorbei sein», erwartet Fritsc

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Aktienmarkt US-Zins Bitcoin Ölpreis China

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umweltfolgen der Digitalisierung künftig stärker berücksichtigen / Erwartung von 87 Prozent der...Umweltfolgen der Digitalisierung künftig stärker berücksichtigen / Erwartung von 87 Prozent der...Osnabrück (ots) - Nahezu alle Lebensbereiche sind von intensiver Digitalisierung betroffen. Zugleich prägt Nachhaltigkeit die Debatte über den Erhalt eines lebenswerten...
Weiterlesen »

Magnificent Seven: Der Wachstumsmotor der Aktienmärkte kommt ins StotternMagnificent Seven: Der Wachstumsmotor der Aktienmärkte kommt ins StotternJahrelang haben sich die Anleger darauf verlassen, dass die grössten Technologieunternehmen die Aktienindizes nach oben treiben. Diese Zeiten scheinen nun
Weiterlesen »

Gerresheimer schließt Akquisition der Blitz LuxCo Sarl, der Holdinggesellschaft der Bormioli Pharma...Gerresheimer schließt Akquisition der Blitz LuxCo Sarl, der Holdinggesellschaft der Bormioli Pharma...Düsseldorf (ots) - - Komplementäres Produktportfolio und breite Abdeckung mit Produktionsstandorten in Europa - Stärkung der Marktposition als Komplettanbieter für die...
Weiterlesen »

– der BaZ-Podcast: Heilsarmee Kleinbasel: Sie sind Offiziere in der friedlichsten Armee der Welt– der BaZ-Podcast: Heilsarmee Kleinbasel: Sie sind Offiziere in der friedlichsten Armee der WeltGlaube, Nächstenliebe, praktische Hilfe: Joelle Catalanotto und Marcio Diaz berichten über die Arbeit der Heilsarmee – und ihr Leben davor.
Weiterlesen »

Ist Olaf Scholz der schlechteste Kanzler in der Geschichte der Bundesrepublik?Ist Olaf Scholz der schlechteste Kanzler in der Geschichte der Bundesrepublik?Heute Nachmittag stellt sich der Sozialdemokrat der Vertrauensfrage, Ende Februar dürfte es Neuwahlen geben. Scholz’ Kanzlerschaft wird wohl als eine der glanzlosesten in die Annalen eingehen.
Weiterlesen »

«Mit Shaqiri ist der FCB im Meisterrennen» – «Lugano bleibt der Favorit»: Die Halbzeit-Bilanz der Saison«Mit Shaqiri ist der FCB im Meisterrennen» – «Lugano bleibt der Favorit»: Die Halbzeit-Bilanz der SaisonIn der Super League ist in der Winterpause alles sehr eng zusammen. Im Podcast debattieren die Experten darüber, wie die Situation beim FC Basel, FC Luzern und beim FC St. Gallen ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 20:44:44